Freundin gestern:„Du bist ja wahrscheinlich nach der Arbeit nicht nach Hause gekommen?“ Ich: „Wieso?“ Freundin:„Wegen des Brands. Die ganze Stadt war dicht.“ Ich:„Ich fahre mit dem Rad, da hat man keinen Stau.“ Freundin:„Oh, ist das nicht ein bisschen weit?“ Ich:„Hab ein E-Bike und bin schneller als mit ÖPVN oder Auto.“ Freundin:„Dann probiere ich das mal, ich habe ja nur die 1/2 Strecke.“
Vielleicht möchte noch jemand umsteigen? Ein echter Gewinn an Lebensqualität. #hamburg#verkehrswende
@goodthinkhunting Ich wohne etwa 3 Kilometer von meiner Arbeitsstelle. An guten Tagen bin ich in 8 Minuten bei der Arbeit. Das schafft kein anderes Verkehrsmittel.
@goodthinkhunting@Schafstelze Wir haben gerade Kollegen aus UK bei uns im Hamburger Büro. Der Kollege meinte, dass Hamburg ihn an die Niederlande erinnern würde, was den Radverkehr angeht.
Ich persönlich denke, dass wir noch weit entfernt sind, aber wir sind auf dem Weg.
@jakob Jepp. Friendica ist echt schlecht darin, Videos zu teilen. Dementsprechend ist ein solcher Workflow echt wichtig.
Was anderes: Wie binde ich eigentlich eine App bei Dir an? Ich hab versucht, mich mit der Peertube-App an Deinem Server anzumelden, aber Du hast ja eine andere Art der Authentifizierung.
Inzwischen werden die meisten von euch "KPop Demon Hunters" gesehen haben. Aber kennt ihr Maggie Kang, die unglaublich sympathische und kreative Frau hinter der Idee zum Film? Hier gibts ein sehr schönes Interview mit ihr: https://www.youtube.com/watch?v=KXBD2fU-ohg&t=919s
@grote@p3m1r0@fdroidorg@calyxos Ich bin gespannt, was die EU dazu sagen wird. Apple muss ja mittlerweile auch das Sideloading zumindest für den europäischen Markt erlauben.
@odoruhako The German rules are very clear about when something with a motor classifies as bicycle. In Germany they have to be limited to 250 Watt and a maximum speed of 25 km/h. Also the motor must only work as assist, means it mustn't drive on its own, the motor will add a certain percentage to the human power. These are called "pedelecs" here.
The next step are the "S-Pedelecs". They don't count as bicycles anymore and need a license plate and mirrors. They are allowed up to 45 km/h and a maximum of 500 Watts (I think), but it still have to work in assist mode alone.
I never saw these electric bikes without assist in Germany, so I don't know if they are legal at all or if they possibly are only really uncommon.
@dlr_next Das ist doch mal ein erfrischend sachlicher und faktisch korrekter Beitrag über Weltraumthemen. Das ist ja im (deutschen) Journalismus leider nicht immer der Fall.
Der ganze Hamburger Hauptbahnhof voll mit Kreuzfahrt-Touris. ich kann das alles nicht mehr - es lässt mich nicht mehr kalt - ich kann bei diesen Massen nur noch schwer "gönnen". Wie geht es euch damit?
@heluecht ich lasse uns alle nicht raus, dass wir im Gegensatz zu einer Person in Indien SEHR VIEL MACHT haben. Allein, indem wir Dinge NICHT tun. Damit meine ich nichts Lebensnotwendiges. Sondern Konsum, der oft auch nur entsteht, weil wir es mit uns selbst nicht aushalten. Es ist schade, dass wir nicht anerkennen, hochgradig privilegiert zu sein. Für Menschen im Globalen Süden sind wir Taylor Swift.
Man darf zurecht kritisieren, dass der persönliche CO Abdruck von der Fossillobby erdacht wurde.
Trotzdem bleibt die unangenehme Tatsache, dass Millarden von - für sich alleine - unbedeutenden Einzelentscheidungen in der Gesamtheit durchaus gravierende Auswirkungen haben.
Zumindest sollte man sich daher darum bemühen, den eigenen Fußabdruck nicht unnötig nach oben zu treiben.