Notices by Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)
-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 06-Aug-2025 11:07:16 CEST Michael Vogel
@connyOe Ups. Ich hoffe, dass die jemand gesichert hat. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 06-Aug-2025 07:09:20 CEST Michael Vogel
@connyOe Der nächste Schritt ist dann das Löschen historischer Daten. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 22:58:56 CEST Michael Vogel
@hoergen Die Quelle war Deezer auf der "High Fidelity"-Einstellung (ist die höchste). Ich hatte mal gehört, dass es bei Bluetooth verschiedene Kompressionen gibt und dass da teilweise gespart wird.
Aber bei Audio vertraue ich Dir definitiv. D.h. es könnte sich doch lohnen, dass ich mir auch mal andere In-Ears anhöre.
-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 22:27:41 CEST Michael Vogel
@hoergen Ich frage mich, ob es der Treiber ist oder ob Bluetooth da reinspielt. Gerade diese verwaschenen Höhen könnten genauso gut Kompressionsprobleme sein, oder? -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 21:40:12 CEST Michael Vogel
@Commander_KEEN Nach ein wenig mehr Vergleichshören habe ich den Eindruck, dass die LG in den Höhen unpräzise sind und nicht klar auflösen. Und bei den Bässen ist Bose trockener. Ich höre zum Test gerade Tanzila, von Bagad Kemper. Bei den Bose werden die einzelnen Drums erheblich präziser wiedergegeben. Und auch die Höhen sind kristallklar. Bei den LG sind die Höhen unpräzise.
Meh, manchmal hasse ich es, dass ich augenscheinlich recht gute Ohren habe, so dass ich solche Unterschiede höre.
-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 21:20:13 CEST Michael Vogel
@hoergen Ah okay, da war ich wohl unklar. Die Bose In-Ear klingen erheblich präziser und breiter. Und die Bose haben einen sehr trockenen Bass, der nicht dröhnt. Ich habe auch das Gefühl, dass die LG im Mittelbereich ein bisschen verwaschen klingen. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 21:14:09 CEST Michael Vogel
@Commander_KEEN Ich beim LG schon alle Einstellungen ausprobiert. Aber der Bose hat einfach einen viel breiteren und präziseren Klang. Die LG sind echt nicht schlecht - aber der Vergleich ist dramatisch. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 21:10:05 CEST Michael Vogel
@sascha Es hatte während der Wäsche noch geregnet, Pünktlich, als ich die Jacke aus der Wäsche genommen habe, hat es zu regnen aufgehört 😀 -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 21:08:59 CEST Michael Vogel
Ich habe meine alten kabelgebundenen (3,5mm) Bose QuietComfort In-Ear mal wieder an meinem Smartphone angeschlossen und sie gegen meine LG Tone Free T90Q (In-Ear, Bluetooh) antreten lassen. Ein Vergleich wie Tag und Nacht. Jetzt frage ich mich: Liegt es an Bose oder an Bluetooth? -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 19:22:07 CEST Michael Vogel
Ich imprägniere gerade meine Multifunktionsjacke - und irgendwie hoffe ich ja, dass es morgen regnet, damit ich ausprobieren kann, ob es etwas gebracht hat. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 15:49:13 CEST Michael Vogel
@MeierSchulze Ich hab den Bus einmal gesehen, als er da langfuhr. Ich habe einen mordsmäßigen Respekt vor Deinen Kollegen! Insbesondere, weil ich dann Leute mit ihren PKW gesehen habe, die sich kaum da vorbeigewagt haben, wo der Bus durchgekommen war. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 15:24:48 CEST Michael Vogel
@MeierSchulze Bezüglich eng: Fährst Du auch die 488? -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 07:21:57 CEST Michael Vogel
@somlu1968 @ADFC Solche Entscheidungen werden von Ideologiegetriebenen Menschen gemacht, die ihre Entscheidungen nicht aufgrund von Fakten treffen, sondern maximal von Populismus. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 04-Aug-2025 21:24:53 CEST Michael Vogel
@rbb @vegos_f06 @feb Die Energiedichte von Wasserstoff höher als die von Akkus. Und der Vorteil von Wasserstoff beim Fliegen ist, dass das Gewicht mit dem Verbrauch abnimmt. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 04-Aug-2025 21:07:20 CEST Michael Vogel
@rbb @vegos_f06 @feb Für die Stahlerzeugung ist recht sinnvoll. Auch bei Flugzeugen wäre es ggf. sinnvoll. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 04-Aug-2025 20:47:32 CEST Michael Vogel
@rbb @feb Alleine die Faselei von Wasserstoffkraftwerken. Wasserstoff ist viel zu kostbar, um ihn in Kraftwerken zu verbrennen. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 04-Aug-2025 20:40:14 CEST Michael Vogel
@katsimir Ich behaupte mal, dass Leute, die auf dieses Detail achten, auch auf dem Preisschild nachschauen werden. Das Problem bei den Preisschildern ist immer, dass der Platz stark begrenzt ist und man häufig sehr viele Informationen aufdrucken muss - wobei ich allerdings Preisschilder kenne, wo dies lesbarer gestaltet ist. Allerdings war das im Berichtsdesign teilweise schon schwierig, den Vorgaben zu folgen, wenn alle diese Angaben z.B. in Fettschrift sein sollen, aber dennoch alle Infos enthalten sein müssen. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 04-Aug-2025 17:50:25 CEST Michael Vogel
@kjempeslu Soweit ich das sehe, haben im Laden alle ihre Müslis grundsätzlich genau den selben Preis. Das Prinzip müssten sie dann aufbrechen. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 04-Aug-2025 12:51:40 CEST Michael Vogel
@tux Bei meinem System läuft alles. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 04-Aug-2025 12:37:23 CEST Michael Vogel
@tux @rantanlan Sky hat ja anscheinend ständig rote Zahlen geschrieben. Dementsprechend ist Comcast wohl froh, den Brocken loszuwerden.