bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 05-Aug-2025 22:58:56 CEST Michael Vogel Michael Vogel
    • hoergen

    @hoergen Die Quelle war Deezer auf der "High Fidelity"-Einstellung (ist die höchste). Ich hatte mal gehört, dass es bei Bluetooth verschiedene Kompressionen gibt und dass da teilweise gespart wird.

    Aber bei Audio vertraue ich Dir definitiv. D.h. es könnte sich doch lohnen, dass ich mir auch mal andere In-Ears anhöre.

    In conversation about a day ago from pirati.ca permalink
    • hoergen (hoergen@horche.demkontinuum.de)'s status on Wednesday, 06-Aug-2025 06:06:10 CEST hoergen hoergen
      in reply to

      Bei Kopfhörern und Boxen ist anhören immer das Beste.
      So Sachen wie Frequenzspektrum, also z.B. von 5Hz bis 50kHz sind auch einigermaßen wichtig. Wobei da auch wieder die Sache ist, wie genau und sauber die das auch tatsächlich abbilden. Und auch wie der Kopfhörer EQt ist.
      Daher bekommen viele Leute einen Schock, wenn sie einen Mixing oder Mastering Kopfhörer aufsetzen. Die klingen für einen normalen Hifi Hörer ziemlich schrecklich, weil die ganz anders EQt sind.

      Ist mir früher mal passiert, als ich "gute" etwas teurere AKG Kopfhörer gekauft hatte und das nicht wusste ;) Die haben nämlich absichtlich keine Smiley Curve (Disco Smile) en.wikipedia.org/wiki/Smiley_f… die den Sound einfach auf diesem Kopfhörer schöner macht.

      In conversation about 16 hours ago permalink
      Michael Vogel likes this.

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.