@Habrok42 Die Frage ist ja: warum sollte man Ware mit einem extrem teuren, fehleranfälligen Gefährt transportieren, wenn es über Wasser billiger mit Kähnen under Billiglohnland geht? @heluecht
@leyrer@Habrok42@heluecht Die Länge spielt auch eine Rolle, was Wendemöglichkeiten und Anlägeplätze in Häfen betrifft. Zudem beeinflusst es die Fahreigenschaften. Wenn ihr mal auf einem Paddelboot seid, haltet das Blatt mal senkrecht und mal längst ins Wasser, und versucht es dann gegen die Fahrt zu drehen. Und auch Wasser hat einen Widerstand, der durch Turbulenzen durch den Schiffsrumpf beeinflusst wird.
@Habrok42@leyrer@heluecht Die Containerschiffe sind höher (Stapelkunst), instabiler (siehe das Video - und als ich im Urlaub auf See war, waren Containerverlustmeldungen voraus häufig und nervig. Die schwimmen je nach Ladung wie Eisberge nur knapp über der Oberfläche.
Außerdem sind die Lade- Entlademöglichkeiten da andere.
Ich hab mir grad ne Reichsbürger-Doku auf Arte angeguckt. Ich brauche jetzt dringend ein Antidot. Irgendnen Krimi, oder Film, in dem am Ende alles gut wird m). Bloß keine Dystopie.
Okeeeey, mit Gummisohlen über den Teppich hin und her laufen, und dann Styproporverpackung kleinbrechen ... Und wie krieg ich das jetzt wieder von mir ab?
@heluecht Da fehlt auch manchmal einfach der Überblick. Mastodon war lange das Wohnzimmer für die eigene Hood - etwas, was Twitter aufgrund seiner Größe auch schon langsam verloren hatte, und sich nun so schnell geändert hat, dass die Meisten ihren ursprünglichen Grund, da zu sein, nicht mehr finden. Klar rappelt es jetzt auf Mastodon im Karton, weil erstmal auch die Leute rüberkommen, die man damals nur auf Twitter hatte. @kplx
@heluecht Jetzt ist Bluesky noch klein und schnuckelig, und ein wenig "wie Twitter damals" - aber als kommerzieller Anbieter wird sich die Umgebung auch schnell wieder auf Marketing konzentrieren. @kplx