Was genau sind Zölle, und was bewirken sie?
Für US-Präsident Trump sind Zölle ein Allheilmittel für die Wirtschaft - doch geht diese Rechnung auf? Was genau sind Zölle, und was bewirken sie? Antworten auf die wichtigsten Fragen von Stefan Wolff.
Was genau sind Zölle, und was bewirken sie?
Für US-Präsident Trump sind Zölle ein Allheilmittel für die Wirtschaft - doch geht diese Rechnung auf? Was genau sind Zölle, und was bewirken sie? Antworten auf die wichtigsten Fragen von Stefan Wolff.
Warum eine Rückkehr zur Wehrpflicht schwierig wäre
Die mögliche Koalition aus Union und SPD will die Bundeswehr finanziell stärken. Doch auch Personal fehlt massiv. Also zurück zur Wehrpflicht? Von Claudia Buckenmaier.
Neue Hinweise auf psychische Erkrankung des Attentäters von Magdeburg
Was trieb Taleb A. dazu, mit einem Auto in eine Menschenmenge zu rasen? Die Gründe könnten in einer psychischen Erkrankung liegen. Doch warum wurde den zahlreichen Hinweisen nicht nachgegangen? Der Druck auf Behörden und Politik wächst.
FDP führte in internem Dokument Planspiele zum Ampel-Aus durch
Die FDP-Spitze hat einen Ausstieg aus der Regierungskoalition bis kurz vor dem Ampel-Aus detailliert durchgespielt. Das zeigt ein nun veröffentlichtes internes Dokument mit dem Titel "D-Day Ablaufszenarien und Maßnahmen".
Bundestagsabgeordnete reichen AfD-Verbotsantrag ein
Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten hat Bundestagspräsidentin Bas einen Antrag auf ein Verbotsverfahren gegen die AfD übergeben. Angesichts der vorgezogenen Wahl unterstreicht Mitinitiator Wanderwitz die Dringlichkeit eines Verbots.
Neues The Cure-Album: Düster, melancholisch und persönlich
Seit 1778 steht The Cure schon auf der Bühne. 16 Jahre nach dem letzten Album legen die Goth-Pop-Helden nun ein neues Album vor. Die Musikkritik feiert "Songs of a lost world" als Meisterwerk. Von G. Biesinger.
Bundesregierung sucht Strategie zur Anwerbung indischer Fachkräfte
1,4 Milliarden Menschen leben in Indien. Viele sind jung und drängen auf dem Arbeitsmarkt. Wie man Deutschland für sie attraktiver machen kann, darum geht es in der Fachkräfte-Strategie für Indien, die das Kabinett heute beschließen will. Von G. Halasz.
Reinhold Messner wird 80: Als Erzähler unerreicht
Er hat im Alpinismus Meilensteine gesetzt und ein gewaltiges Geschäftsmodell etabliert - nun wird Reinhold Messner 80 Jahre alt. Der beste Bergsteiger war er vielleicht nicht immer, aber der beste Erzähler. Von S. Nachbar.
Polizei erschießt Randalierer mit Messer in Recklinghausen
Nach den Angriffen in Solingen und Moers hat es einen Vorfall in Recklinghausen gegeben. Die Polizei erschoss einen 33-Jährigen. Der Mann soll mit einem Messer bewaffnet gewesen sein.
"ChatGPT" und "Klimakleber" im neuen Duden
In der überarbeiteten Auflage des Dudens stehen 3.000 neue Wörter - darunter "ChatGPT" und "Klimakleber". Veraltete Begriffe und einige Schreibvarianten wurden gestrichen. Der "Hackenporsche" erlebt ein Comeback.
Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld werden gesprengt
Wenn alles nach Plan läuft, sollen sie um 18:30 Uhr fallen: Die 143 Meter hohen Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Grafenrheinfeld in Bayern werden gesprengt - rund 55.000 Tonnen aus Beton und Stahl.
Erinnerung an Hitler-Attentäter Stauffenberg: "Ein etwas untypischer Soldat"
80 Jahre nach dem versuchten Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 verblasst die Erinnerung an Stauffenberg und seine 200 Mitverschworenen. Stattdessen versucht die Neue Rechte, Stauffenberg für sich zu kapern. Von Pia Fruth.
Wanderwitz will im Herbst Antrag für AfD-Verbot stellen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wanderwitz hält ein Verbot der AfD für nötig. Das würde der Demokratie eine Atempause verschaffen, sagt er im Interview. Im Herbst will er einen Antrag stehen.
"Meine tagesschau" mit ARD-Konto - jetzt abonnieren!
Was tut sich eigentlich bei der US-Wahl? Welche Neuigkeiten gibt es in meiner Heimat? Mit "Meine tagesschau" und dem ARD-Konto bleiben Sie auf dem Laufenden - jetzt Themen oder Regionen abonnieren.
Zehn Verletzte bei Unfall einer Boeing im Senegal
Bei dem Start einer Boeing in Dakar sind mindestens zehn Menschen verletzt wurden. Die Maschine war von der Startbahn abgekommen und in Brand geraten. Details zu den Ursachen sind noch nicht bekannt.
DWD-Bilanz: Wärmster März in Deutschland seit Messbeginn
7,5 Grad warm war der März in Deutschland im Mittel - ein Temperaturrekord, wie schon im Februar. Der wärmste Tag war laut Deutschem Wetterdienst der 30. März, an dem in Sachsen fast sommerliche Werte gemessen wurden.
Brücke in China stürzt nach Unfall teilweise ein
Im Süden Chinas hat ein Frachtschiff eine Brücke gerammt. Das Bauwerk brach teilweise ein, mehrere Fahrzeuge stürzten ins Wasser. Mindestens zwei Menschen starben. Von Benjamin Eyssel.
Experten: Störungen der Satellitennavigation im Ostseeraum
Satellitennavigation ist im Alltag extrem wichtig geworden. Im Ostseeraum wird seit einiger Zeit immer wieder großflächig die GPS-Navigation gestört. Laut Experten kommt das "in Krisenregionen" häufiger vor.
Ampel-Politiker wollen Verfassungsgericht vor Extremisten schützen
Politiker der Ampelparteien überlegen, das Bundesverfassungsgericht widerstandsfähiger gegen "Feinde der Demokratie" zu machen. Mit einer Grundgesetzänderung wollen sie erschweren, dass extreme Parteien das Gericht als Kontrollinstanz lahmlegen.
Finanzprozess im Vatikan: Kardinal Becciu zu Haftstrafe verurteilt
Über zwei Jahre dauerte der Mammutprozess um fragwürdige Finanzdeals: Nun ist Kardinal Becciu wegen Betrugs zu fünfeinhalb Jahren Haft und einer Geldstrafe verurteilt worden. Erstmals wurde ein Kardinal von der Vatikan-Justiz verurteilt.
Hier trötet die tagesschau Nachrichten von https://www.tagesschau.de/Offizieller Account.
bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.
All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.