bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)

  1. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Friday, 21-Feb-2025 20:07:35 CET StefanMuenz StefanMuenz
    • Michael Vogel

    @heluecht Naja, viele Leute machen SocialMedia tatsächlich nicht oder nicht nur zum Spaß, sondern entweder, um sich selber zu promoten und das irgendwie zu monetarisieren, oder, weil sie eine politische/aktivistische Agenda haben, irgendwas, das sie unbedingt pushen wollen. Und das gibt es nicht nur auf den Plattformen, sondern auch hier. Finde ich aber auch gar nicht schlimm.
    Das mit den Medien sehe ich auch so. Die könnten das Zünglein an der Waage sein. Allerdings lieben die Klickzahlen, Zielgruppen-Tracking und all das hier verpönte Zeug, auch wenn die Bedeutung davon nur dem Hirn irgendwelcher Excel-Fuzzies entsprungen ist und den Mehrwert echter Kommunikation nie und nimmer wird ersetzen können.

    In conversation about 3 months ago from social.vivaldi.net permalink
  2. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Friday, 21-Feb-2025 17:50:48 CET StefanMuenz StefanMuenz

    Vielleicht habt ihr ja die neulich hier gestarteten Initiativen #SaveSocial und #SoSollWeb mitbekommen. Da entsteht nun wohl gerade eine Diskussion ums #Fediverse. Denn der neueste Beitrag ist ein Rant, der uns Eskapismus vorwirft (etwas runterscrollen, der Header ist recht groß):
    https://ichsagmal.com/der-naive-traum-vom-fediverse-warum-wir-uns-der-realitaet-stellen-muessen/

    In conversation about 3 months ago from social.vivaldi.net permalink

    Attachments

    1. Der naive Traum vom Fediverse – Warum wir uns der Realität stellen müssen
      from gsohn
      Stefan Pfeiffer glaubt an eine Rettung. Eine digitale Welt, die sich dem Zugriff der Tech-Oligarchen entzieht. Eine Öffentlichkeit, die sich aus der Reichweite von X, Facebook und Threads ins Fediverse flüchtet und dort eine bessere, menschlichere Version von Social Media erschafft. Doch das ist Wunschdenken. Die Idee, dass eine dezentrale Plattform mit offenen Standards den … weiterlesen
  3. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Sunday, 26-Jan-2025 15:16:35 CET StefanMuenz StefanMuenz
    in reply to
    • Michael Vogel
    • ClemensG
    • Marcus Rohrmoser 🌻

    @heluecht Und wenn sich alle Instanzen dort bedienen, müssen diese Relays auch sehr ausfallsicher (und überhaupt gut gesichert) sein. Denn die Verfügbarkeit des gesamten Fediverse würde dann daran hängen, dass diese Dinger funktionieren. Man könnte natürlich den jetztigen Zustand als Fallback-Lösung lassen, falls Relays ausfallen.
    @mro @clemensg

    In conversation about 4 months ago from social.vivaldi.net permalink
  4. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Sunday, 26-Jan-2025 11:45:47 CET StefanMuenz StefanMuenz
    in reply to
    • Michael Vogel
    • ClemensG
    • Marcus Rohrmoser 🌻

    @heluecht OK, verstehe. Nur verbreiten, oder auch selber speichern? Denn wenn sie alles selber speichern müssen, müssen das natürlich ziemlich große und hochperformante Systeme sein.
    @mro @clemensg

    In conversation about 4 months ago from social.vivaldi.net permalink
  5. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Sunday, 26-Jan-2025 11:33:43 CET StefanMuenz StefanMuenz
    in reply to
    • Michael Vogel
    • ClemensG
    • Marcus Rohrmoser 🌻

    @heluecht Kann man diese Relay-Server so ein wenig mit dem Domain Name Service (DNS) im Internet vergleichen? Und die Kritik am Fediverse so ein wenig mit derjenigen von Leuten, die keine nackte IP-Adressen aufrufen wollen, sondern Domainnamen?
    @mro @clemensg

    In conversation about 4 months ago from social.vivaldi.net permalink
  6. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Thursday, 05-Dec-2024 08:40:10 CET StefanMuenz StefanMuenz
    in reply to
    • Michael Vogel

    @heluecht Klar - es gibt auch noch andere wichtige Branchen. Aber isg. driften Realwirtschaft und Finanzwirtschaft derzeit doch recht auffällig auseinander.

    In conversation about 5 months ago from social.vivaldi.net permalink
  7. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Thursday, 05-Dec-2024 07:26:03 CET StefanMuenz StefanMuenz

    Die Headlines im Überblick:
    "Deutsche Wirtschaft kriselt - Entlassungen in der Autoindustrie"
    "DAX auf Rekordkurs - erstmals über 20.000"

    In conversation about 5 months ago from social.vivaldi.net permalink
  8. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Sunday, 01-Dec-2024 21:13:19 CET StefanMuenz StefanMuenz

    Wie entsteht Populismus durch SocialMedia? - Kapitel 1:
    https://www.heise.de/news/Neues-Bluesky-Update-Beliebte-Kommentare-werden-jetzt-ganz-oben-gezeigt-10184229.html

    In conversation about 6 months ago from social.vivaldi.net permalink

    Attachments

    1. Neues Bluesky-Update: Beliebte Kommentare werden jetzt ganz oben gezeigt
      from heise online
      In der Bluesky-App werden beliebte Antworten auf Posts jetzt standardmäßig ganz oben angezeigt. Manche fühlen sich an Facebook oder X erinnert.
  9. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Wednesday, 23-Oct-2024 19:34:17 CEST StefanMuenz StefanMuenz

    Texte wie diesen Artikel soll es in Zukunft nicht mehr geben dürfen. Schöne Grüße von den Bezahlschranken-Medien.
    https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/reformstaatsvertrag-presseaehnlichkeit-online-100.html

    In conversation about 7 months ago from social.vivaldi.net permalink

    Attachments

    1. Länder planen enge Regeln für Online-Texte von ARD und ZDF
      from @tagesschau
      Wie viel Text dürfen öffentlich-rechtliche Sender online veröffentlichen? Die Ministerpräsidenten beraten über einen Reformentwurf, der enge Regeln vorsieht. Für tagesschau.de, sportschau.de und andere Angebote wären die Auswirkungen massiv. Von Mandy Mülling.
  10. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Tuesday, 18-Jun-2024 06:38:56 CEST StefanMuenz StefanMuenz

    Die "Helden" des Atomausstiegs, "gefeiert" und vor Ort im Bundestag vorgeführt:
    #CDU #CSU #Söder #Merz #Spahn

    In conversation about a year ago from social.vivaldi.net permalink

    Attachments


  11. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Tuesday, 09-Jan-2024 08:38:48 CET StefanMuenz StefanMuenz

    KI bringt auf jeden Fall mehr Pop in die Memes ;-)

    In conversation Tuesday, 09-Jan-2024 08:38:48 CET from social.vivaldi.net permalink

    Attachments


    1. https://social-cdn.vivaldi.net/system/media_attachments/files/111/722/285/897/983/773/original/55382b76c140aaeb.jpg
  12. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Friday, 29-Dec-2023 12:10:14 CET StefanMuenz StefanMuenz

    Auch DU wirst elektrisch werden müssen. Sonst haben wir alle keine Zukunft mehr.

    In conversation Friday, 29-Dec-2023 12:10:14 CET from social.vivaldi.net permalink

    Attachments


    1. https://social-cdn.vivaldi.net/system/media_attachments/files/111/662/100/904/027/606/original/fc21d3aca653ae1b.jpg

User actions

    StefanMuenz

    StefanMuenz

    Das deutschsprachige Web begann mit #SELFHTML, stimmts? ;-) Mittlerweile #Ü60, noch immer #Webentwickler (he/him).SocialMedia seit 2009, Fediverse 2011, 2018/19 und seit 2022.Themen: #Klimakrise #Politik #Gesellschaft #Medien #Spanien #Fotos #Musik #Natur #Anytype

    Tags
    • (None)
    ActivityPub
    Remote Profile

    Following 0

      Followers 0

        Groups 0

          Statistics

          User ID
          66141
          Member since
          27 Oct 2023
          Notices
          12
          Daily average
          0

          Feeds

          • Atom
          • Help
          • About
          • FAQ
          • Privacy
          • Source
          • Version
          • Contact

          bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

          Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.