bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. StefanMuenz (stefanmuenz@social.vivaldi.net)'s status on Wednesday, 23-Oct-2024 19:34:17 CEST StefanMuenz StefanMuenz

    Texte wie diesen Artikel soll es in Zukunft nicht mehr geben dürfen. Schöne Grüße von den Bezahlschranken-Medien.
    https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/reformstaatsvertrag-presseaehnlichkeit-online-100.html

    In conversation about 7 months ago from social.vivaldi.net permalink

    Attachments

    1. Länder planen enge Regeln für Online-Texte von ARD und ZDF
      from @tagesschau
      Wie viel Text dürfen öffentlich-rechtliche Sender online veröffentlichen? Die Ministerpräsidenten beraten über einen Reformentwurf, der enge Regeln vorsieht. Für tagesschau.de, sportschau.de und andere Angebote wären die Auswirkungen massiv. Von Mandy Mülling.
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 23-Oct-2024 19:34:16 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Landkieker
      @Landkieker @StefanMuenz Tun sie das denn? Ich hab eben auf den ersten Blick auf ffn.de keine Nachrichten gefunden.
      In conversation about 7 months ago permalink
    • Landkieker (landkieker@norden.social)'s status on Wednesday, 23-Oct-2024 19:34:17 CEST Landkieker Landkieker
      in reply to

      @StefanMuenz Wie verhält sich das dann mit privaten Rundfunkserndern? An Radio FFN (Funk & Fernsehen Niedersachsen) sind über 40 Zeitungsverlage beteiligt. FfN dürfte dann ja auch nicht mehr ohne sendungsbezug online berichten.

      In conversation about 7 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 23-Oct-2024 19:37:39 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      @StefanMuenz Man könnte natürlich argumentieren, dass heutzutage zu einer "Grundversorgung" auch der Online-Bereich gehört, denn außerhalb des ÖRR gibt es kaum noch Nachrichtenquellen, bei denen man nicht auf Bezahlschranken stößt.
      In conversation about 7 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.