bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. tagesschau (tagesschau@ard.social)'s status on Wednesday, 16-Oct-2024 05:29:51 CEST tagesschau tagesschau

    Bundesregierung sucht Strategie zur Anwerbung indischer Fachkräfte

    1,4 Milliarden Menschen leben in Indien. Viele sind jung und drängen auf dem Arbeitsmarkt. Wie man Deutschland für sie attraktiver machen kann, darum geht es in der Fachkräfte-Strategie für Indien, die das Kabinett heute beschließen will. Von G. Halasz.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/fachkraefte-indien-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Fachkräfte #Indien

    In conversation about 7 months ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Bundesregierung sucht Strategie zur Anwerbung indischer Fachkräfte
      from @tagesschau
      1,4 Milliarden Menschen leben in Indien. Viele sind jung und drängen auf dem Arbeitsmarkt. Wie man Deutschland für sie attraktiver machen kann, darum geht es in der Fachkräfte-Strategie für Indien, die das Kabinett heute beschließen will. Von G. Halasz.
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 16-Oct-2024 05:29:51 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to

      @tagesschau Es gab in Indien lange Zeit einen "Brain Drain", d.h. gut ausgebildete Menschen haben das Land verlassen, da sie im Ausland bessere Chancen hatten. Diese Entwicklung hat sich laut einigen Medien jetzt umgekehrt, d.h. immer mehr Menschen die ursprünglich aus Indien stammen, kehren in ihre Heimat zurück.

      So sehr man Narendra Modi für seine Hindu-Nationalistische Politik kritisieren kann, muss man auch anerkennen, dass Indien unter seiner Führung sehr große Fortschritte macht und viele Menschen im Land von seiner Politik sehr überzeugt sind.

      Unter dem Gesichtspunkt dürfte es schwer werden, gut ausgebildete Menschen ins Land zu holen - vor allem bei der derzeitigen Stimmung im Land.

      In conversation about 7 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.