bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. tagesschau (tagesschau@ard.social)'s status on Saturday, 17-Aug-2024 05:43:58 CEST tagesschau tagesschau

    Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld werden gesprengt

    Wenn alles nach Plan läuft, sollen sie um 18:30 Uhr fallen: Die 143 Meter hohen Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Grafenrheinfeld in Bayern werden gesprengt - rund 55.000 Tonnen aus Beton und Stahl.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/grafenrheinfald-sprengung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Grafenrheinfeld #Atomkraftwerk

    In conversation about 9 months ago from ard.social permalink

    Attachments

    1. Grafenrheinfeld: Die Kühltürme sind Geschichte
      from @BR24
      Die beiden jeweils 143 Meter hohen Kühltürme am ehemaligen AKW Grafenrheinfeld sind gesprengt. 55.000 Tonnen Beton und Stahl fielen in sich zusammen. Zuvor hatte ein Pro-Atom-Aktivist die Sprengung verzögert.
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 17-Aug-2024 05:43:55 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Reimund
      @reimund @tagesschau Der Platz wird - wie man im Artikel lesen kann - für den Rückbau benötigt. Und man kann dies auch nicht mit z.B. Kalkar vergleichen, denn Kalkar ist nie angelaufen.
      In conversation about 9 months ago permalink
    • Reimund (reimund@troet.cafe)'s status on Saturday, 17-Aug-2024 05:43:58 CEST Reimund Reimund
      in reply to

      @tagesschau
      Was für eine gigantische Verschwendung! Und alles nur damit wir Atomkraftgegner uns daran aufgeilen können? Und weil wir meinen, so eine Rückkehr der AKWs zu verhindern?
      Warum keine kreativen neuen Nutzungen für diese Kühltürme? Z. B. als Zentren von Vergnügungsparks wie in Meppen, Kalkar & Soweto? Ein Ideenwettbewerb für alternative Nutzungen muss her!

      In conversation about 9 months ago permalink

      Attachments


Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.