Ich habe heute eine Idee für ein TikTok Format gehabt:
Katjas Straßen-ABC.
1. was ist ein benutzungspflichtiger Radweg?
2. wieviel Überholabstand muss ich zu Radfahrenden einhalten?
3. was ist Dooring?
Habt ihr weitere Ideen?
Ich habe heute eine Idee für ein TikTok Format gehabt:
Katjas Straßen-ABC.
1. was ist ein benutzungspflichtiger Radweg?
2. wieviel Überholabstand muss ich zu Radfahrenden einhalten?
3. was ist Dooring?
Habt ihr weitere Ideen?
Hier meine Lieblingskreuzung in #Hamburg.
Habt ihr auch Lieblinge dieser Art?
In vier Stopps schwuppppsss drüber?
"Die Erb:innen des Technologie-Imperiums Samsung müssen für ihr Erbe einen der höchsten Steuerbeträge der Geschichte bezahlen. Südkorea hat nämlich mit 50 Prozent eine der höchsten Erbschaftssteuern der Welt. Die Samsung-Dynastie sieht das Bezahlen der Steuer aber als „ihre Pflicht und Verantwortung als Bürger“."
Es machen so viele "links der Mitte" den Fehler, den Nazis nicht machen: Auf das Trennende und nicht das Einende schauen. Peinlich.
"Aber wenn das schon nicht mehr möglich ist, wenn sich die 14 nicht mit den 13 einigen können, dann hat auch sonst niemand mehr Sinnvolles von der Linkspartei zu erwarten."
@heluecht work in progress! ich treffe mich erstmal mit meiner Bekannten und eruiere, was möglich ist.
Ok, ihr habt mich.
Ich werde Tshirts machen.
Feinster Siebdruck, lokal aus Hamburg, mit der Künstlerin, die im Büro von Jan und mir ihren Shop hat.
Ich halte euch auf dem Laufenden :)
Hier lernt ihr sie kennen.
https://www.mon-t.com/
Es ist mir ein innerliches Wringen, diesen Bericht anzuschauen.
FDP als Standortnachteil.
ENDLICH!
Wie lange habe ich auf einen solchen Text gewartet, der glasklar an die FDP adressiert.
"Dieser Kurs führt dazu, dass wichtige Modernisierungen ausbleiben und die Zukunft ganzer Branchen infrage steht. Bürger:innen macht das Angst, Angst führt meist nach rechts."
https://taz.de/FDP-Blockade-beim-EU-Lieferkettengesetz/!5988632/
Ich finde es gut, dass @janboehm den Tod von #natenom in der aktuellen Folge "fest & flauschig" thematisiert.
Nicht auszuhalten ist das Victim Blaming und die infantile Unfähigkeit von Olli Schulz, mit diesem Thema adäquat umzugehen.
Ich habe diese Dinge daher herausgeschnitten.
Ihr wisst ja, wo ihr den Podcast findet.
Transkript im nächsten Toot.
Ich glaube, dass der Hass Helene Fischer in dieser Gruppe besonders trifft, liegt zum einen daran, dass ihre Musik durchaus in rechtsaffinen Kreisen, aber auch von Menschen gehört wird, die "nur ihre Ruhe" wollen.
Ich finde es klasse, dass sie sich jetzt endlich positioniert hat.
Es war überfällig, aber ich bin mir auch sicher, dass sie wusste, wie riskant das für sie ist.
"Insgesamt wurde aber kein anderer so hart angegangen wie Helene Fischer."
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/helene-fischer-extremismus-100.html
Okay.
Hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe, aber:
Chapeau Armin Laschet.
Liebe Menschen, die ihr Polizeimeldungen schreibt.
Liebe Journalist:innen, die ihr zu oft Polizeimeldungen abschreibt.
Wenn Autofahrer:innen Radfahrer:innen oder Fußgänger:innen töten, ist es an euch, diese von der Politik billigend in Kauf genommenen Tode "neutral" widerzugeben.
Bei "aus ungeklärter Ursache" ist es meist fehlende sichere Infrastruktur für alle ohne Auto.
Autos alleine können zudem weder autonom fahren noch töten. Es sind die Fahrer:innen, die das tun.
Würde gern alle, die die AfD „inhaltlich“ stellen wollen, nach den Imhalten fragen.
Rechtsradikale und Faschisten als „dumm“ zu bezeichnen, ist nicht nur ableistisch, sondern auch hoch gefährlich.
Weil die Führungskräfte unter ihnen alles andere als nicht intelligent sind. Dass manche weltweite Gefahr von rechts 2024 immer noch verharmlosen, ist Teil ihres Plans.
Im Berliner Abgeordnetenhaus haben die Parlamentarier von SPD, CDU, Grünen und Linken während der Rede einer AfD-Politikerin gemeinsam den Plenarsaal verlassen.
"Als sich AfD-Fraktionschefin Brinker ans Pult begab, verließen die anderen Fraktionen geschlossen den Raum. Brinker nahm an Vernetzungstreffen zwischen AfD und Rechtsextremen teil.
»Wer behauptet, die AfD wolle Millionen Menschen abschieben, ist ein widerlicher Brandstifter«, so Brinker.
Hans-Christoph Berndt, ihr Amtskollege im Brandenburger Landtag, scheint da anderer Meinung zu sein. Das Deportationsvorhaben sei »kein Geheimplan, sondern ein Versprechen«, sagte er.
quelle: @ndaktuell
Ich habe das Gefühl, dass hier nach meinem Newsletter mein 2nd safe space ist, aber aufgrund der Hinterfragungen der letzten Tage stolpere ich ein wenig mit impulsiver Begeisterung.
Keine Ahnung, ob das schade oder richtig ist.
Ich haue es jetzt raus, obwohl ich zögere:
Nach Abgabe meines 2. Buches an meinen Verlag war ich voller Selbstzweifel, weil 2023 einfach so unfassbar hart für mich war.
Jetzt kam die 1. Einschätzung, dass sie das Manuskript toll finden und mir fallen 1.000 Steine vom <3
ich war ja heute auf der Demo gegen die AfD in Berlin - immer wieder drang das Gehupe der Landwirt:innen rüber, die quasi auf der anderen Seite des Brandenburger Tores standen. Unfassbare Lärmbelästigung, Luftbelästigung durch offene Feuer und laufende Motoren - seit Tage so berichteten mir Menschen, die in der Nähe wohnen. Und schon jetzt wird der Raum gesperrt, da er vollgeparkt ist.
Umso schöner die Demo-Rede der jungen Landwirt:innen von der jAbL heute mit klarer Kante gegen rechts.
Wie findest du meine Brille?
Schreib es mir auf Paypal.me/SheDrivesMobility !
Katja Diehl will Autokorrektur
Mein Buch #Autokorrektur erschien 2022 bei sfischer - wurde auf Anhieb SPIEGEL-Bestseller - und soeben mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet und ich zweifach mit dem Deutschen Mobilitätspreis - whoooot!Hinweis: Gute Ideen in euren Toots bitte mit #Autokorrektur kennzeichnen.BTW: Wann fangen wir endlich mit der Verkehrswende an?
bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.
All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.