bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Svenja (svenja@fedisabled.social)'s status on Friday, 10-May-2024 06:40:14 CEST Svenja Svenja
    in reply to
    • XiongShui
    • Stefan

    @kranzkrone @XiongShui Ein Emoji wird einfach mit vorgelesen.

    In conversation about a year ago from bartle.doomicile.de permalink
    • Stefan (kranzkrone@quasselkopf.de)'s status on Friday, 10-May-2024 06:40:17 CEST Stefan Stefan
      in reply to
      • XiongShui

      @svenja
      Aha, das ist interessant.

      Ich war bisher der Annahme erlegen, das ein ScreenReader so ein Beispiel wie in deinem Post einfach so vorliest ohne Buchstabieren. 🤔

      Was macht so ein ScreenReader aus einem Emoji in dem Kontext?
      @XiongShui

      In conversation about a year ago permalink
    • Svenja (svenja@fedisabled.social)'s status on Friday, 10-May-2024 06:40:18 CEST Svenja Svenja

      Gerade über einen Tröt gestolpert, wo die Buchstaben abwechselnd groß und klein geschrieben wurden, in etwa so "hAlLo SvEnJa" ist für mich als ScreenReaderNutzende absolut unverständliches Kauderwelsch. Ich kann nicht mal wirklich beschreiben, wie sich das für mich anhört, teilweise buchstabiert, teilweise einzelne Silben. Einen Zusammenhang herstellen kann ich daraus nicht. #a11Y

      In conversation about a year ago permalink
    • Svenja (svenja@fedisabled.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 13:50:54 CEST Svenja Svenja
      • Michael Vogel
      • XiongShui
      • Stefan

      @heluecht darunter kann ich mir meist gar nichts vorstellen, da nutz ich lieber die systemweiten Emojis. Viele davon sind auch so lang, wenn Leute die in ihren Namen haben, bin ich leider weg. @XiongShui @kranzkrone

      In conversation about a year ago permalink
    • Svenja (svenja@fedisabled.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 14:15:16 CEST Svenja Svenja
      • Michael Vogel
      • XiongShui
      • Stefan

      @heluecht @XiongShui @kranzkrone am schlimmsten sind diese Nutzernamen mit mathematischen Zeichen oder griechischen Zeichen, diese Accounts mute ich meistens, das ist noch schwerer zu vermitteln als das Ding mit den bildbeschreibungen, weils dann heißt "Ja dann sollen die ScreenReader da halt angepasst werden ich will meine schöne Formatierung im Namen aber behalten"

      In conversation about a year ago permalink
    • Mina (mina@berlin.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 16:32:22 CEST Mina Mina
      in reply to
      • Michael Vogel
      • XiongShui
      • Stefan

      @svenja

      Ist komisch, dass die Leute nicht schnallen, dass Sonderzeichen nicht in den Nick gehören.

      Ich kannte das schon auf Twitter als absolutes No-Go.

      @heluecht @XiongShui @kranzkrone

      In conversation about a year ago permalink
    • Svenja (svenja@fedisabled.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 16:32:22 CEST Svenja Svenja
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Mina
      • XiongShui
      • Stefan

      @mina Den meisten ist es einfach egal, aber denen geht Schönheit immer vor Barrierefreiheit und die meinen dann es sei nicht mit einander vereinbar. @heluecht @XiongShui @kranzkrone

      In conversation about a year ago permalink
    • Mina (mina@berlin.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 16:32:22 CEST Mina Mina
      in reply to
      • Michael Vogel
      • XiongShui
      • Stefan

      @svenja

      Ich finde das ziemlich respektlos.

      Es gibt ja die Idee, Markdown auf Mastodon zu unterstützen.

      Dann könnte man in einem Tröt auch unterschiedliche Schriftarten verwenden - mindestens kursiv und fett wären schon schön.

      Ich mache manchmal Sternchen um Wörter, die ich *hervorheben* will.

      Stört das eigentlich?

      @heluecht @XiongShui @kranzkrone

      In conversation about a year ago permalink
    • Svenja (svenja@fedisabled.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 16:32:22 CEST Svenja Svenja
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Mina
      • XiongShui
      • Stefan

      @mina @heluecht @XiongShui @kranzkrone mich stört es nicht, weil das * nicht als Zeichen vorgelesen wird, ist aber einstellungssache.

      In conversation about a year ago permalink
    • Svenja (svenja@fedisabled.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 16:48:38 CEST Svenja Svenja
      • Michael Vogel
      • Mina
      • XiongShui
      • Stefan

      @heluecht @XiongShui @kranzkrone @mina Ich nutze immer das Sternchen, wenn ich keine Alternativen finde.

      In conversation about a year ago permalink
      Michael Vogel likes this.
    • Mina (mina@berlin.social)'s status on Sunday, 12-May-2024 17:24:18 CEST Mina Mina
      • Michael Vogel
      • XiongShui
      • Stefan

      @heluecht

      Ich mag das Sternchen lieber, weil ich es von der Shell als Jokerzeichen kenne und es mir daher inklusiver für Intersex und nichtbinäre Menschen vorkommt.

      Den Doppelpunkt sehe ich wie den Schrägstrich eher als Entweder-Oder-Zeichen. Außerdem hat er ja bereits eine Semantik. Der Stern ist ein Symbol, das sonst nicht in der geschriebenen Sprache vorkommt.

      @XiongShui @kranzkrone @svenja

      In conversation about a year ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.