bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. GuacamOlé 🥑 (guacamole@chaos.social)'s status on Wednesday, 13-Aug-2025 10:05:17 CEST GuacamOlé 🥑 GuacamOlé 🥑

    Ich glaube tatsächlich dass Junior Developer durch KI ein echtes Problem kriegen. Man wird sehr bald erkennen ob ein Dev Pre-KI oder Post-KI gelernt hat. Wenn ich jetzt anfangen würde, würde ich natürlich auch verstärkt KI nutzen. Das Problem ist halt, dass man ohne das KnowHow gar nicht erkennt wenn die KI Blödsinn macht.

    Aktuelles Beispiel: Ich bin von Newtonsoft.Json auf die native Json-Implementierung von .Net Core gewechselt. Die schmeißt Fehler wenn Kommentare im Json.

    [1/2]

    In conversation about a month ago from chaos.social permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 13-Aug-2025 10:05:15 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to

      @guacamole Bei uns in der Firma sollen wir wenn möglich mit Copilot arbeiten. Bislang sehe ich den Nutzen eher in einem stark begrenzten Bereich, z.B. wenn es um das Erstellen von Testscripten geht. D.h. man definiert die "when", "then" und "given" in knappen Stichworten und sagt dem System, dass es loslegen soll. Und auch bei Übersetzungen scheint es mit den LLM gut zu gehen.

      Aber alles, was komplizierter ist (und vor allem schwerer zu überprüfen, ob der Weg wirklich der korrekte ist), sehe ich als Problem an - gerade für Leute, die noch wenig Erfahrung haben, die aber diese Systeme dennoch nutzen sollen.

      In conversation about a month ago permalink
    • GuacamOlé 🥑 (guacamole@chaos.social)'s status on Wednesday, 13-Aug-2025 10:05:16 CEST GuacamOlé 🥑 GuacamOlé 🥑
      in reply to

      Gleichzeitig wiederum hat die gleiche KI eine hervorragende README.md für mein Projekt gebaut in der alles notwendige steht, wie man buildet, welche configs es gibt und sogar selbstsändig URLs eingefügt, wo man die benötigten API-Keys herbekommt.

      Das soll also keine KI-Verteufelung sein, aber man weiß halt nie so recht, wo sie sauber arbeitet und wo nicht. Und das Json_Beispiel war ja eigentlich ein sehr einfach zu lösendes Problem, wo sie versagt hat.

      In conversation about a month ago permalink
    • GuacamOlé 🥑 (guacamole@chaos.social)'s status on Wednesday, 13-Aug-2025 10:05:17 CEST GuacamOlé 🥑 GuacamOlé 🥑
      in reply to

      Ich sage also der KI: "Du. Ändern den Code mal so ab, dass das keinen Fehler mehr wirft."

      Die KI baut mir dann eine lange Funktion, die den Json zuerst Parsed, die Kommentare rausschmeißt und dann an den Deserializer weiter gibt.

      Ich WUSSTE, dass das eigentlich auch per Konfiguration gehen müsste. Sag das der KI, die fixt das und macht nen Einzeiler.

      Das hätte auch vorher funktioniert, aber guter Code war das nicht und ich wusste halt, dass das besser gehen müsste.

      [2/2]

      In conversation about a month ago permalink
    • GuacamOlé 🥑 (guacamole@chaos.social)'s status on Wednesday, 13-Aug-2025 11:19:40 CEST GuacamOlé 🥑 GuacamOlé 🥑
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht sehe ich ähnlich. Home Assistant - oder Website-klickdurch automationen gehen gut. auch nervige standardtasks: "ich habe hier eine config.cs. Mach mal eine config.json davon die ich deserialisieren kann" ist praktisch und flott.

      KI ist (in meinem Umfeld) eher ein "könnte ich selber hinkriegen / bei StackOverflow suchen, geht aber so etwas schneller" tool.

      Sobald es in die Richtung geht: "Konkretes Problem finde ich nicht bei SO, muss ich erst mal selber Fragen" geht eher nicht

      In conversation about a month ago permalink
      Michael Vogel likes this.

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.