Ist der #Bluesky Algorithmus nur für große Influencer geeignet?
#Mastodon = 185 Repost
Bluesky = 5 Repost
Bildbeschreibung:
Zwei identische Post von mir mit deutlich weniger Aktion auf Bluesky.
Ist der #Bluesky Algorithmus nur für große Influencer geeignet?
#Mastodon = 185 Repost
Bluesky = 5 Repost
Bildbeschreibung:
Zwei identische Post von mir mit deutlich weniger Aktion auf Bluesky.
@Commander_KEEN Ich poste parallel auf Bluesky und im Fediverse. Ich habe Beiträge, die im Fediverse gut laufen und andere, die bei Bluesky gut laufen.
Und zu "der Bluesky Algorithmus": es gibt nicht den einen Bluesky Algorithmus. Und die "Following"-Timeline (die der Standard ist), zeigt per Standard nur die Kontakte an, denen Du folgst. Du kannst dann natürlich noch zig andere Feeds hinzufügen, wie z.B. "What's hot" oder "Popular with friends". Du bist komplett frei darin, Dir weitere Feeds hinzufügen.
@Commander_KEEN @sascha Es gibt nicht den einen Algorithmus auf Bluesky. Und die Standard-Timeline ist nicht von einem Algorithmus erzeugt.
Bezüglich Bluesky und das Fediverse: Aufgrund des Protokolls ist es bei Bluesky einfacher, Beiträge im gesamten System zur Verfügung zu stellen und es ist einfacher, Kontakte zu finden.
Im Fediverse gibt es kein zentrales Verzeichnis von Usern und Beiträge stehen nicht automatisch auf allen Systemen zur Verfügung. Das sorgt im Fediverse dazu, dass es eher regional ausgelegt ist.
Ich poste auch mit Openvibe parallel, bei BS habe ich weniger Diskussionen. Und das ist ja das interessante, z.b. Deine Erfahrungen dort zu erfahren.
bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.
All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.