bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Commander KEEN đŸ–€â™„ïž (commander_keen@lustigetiernamenbubble.de)'s status on Monday, 14-Jul-2025 23:06:25 CEST Commander KEEN  🖤♥️ Commander KEEN đŸ–€â™„ïž

    Ist der #Bluesky Algorithmus nur fĂŒr große Influencer geeignet?

    #Mastodon = 185 Repost
    Bluesky = 5 Repost

    Bildbeschreibung:
    Zwei identische Post von mir mit deutlich weniger Aktion auf Bluesky.

    In conversation about 24 days ago from lustigetiernamenbubble.de permalink

    Attachments


    1. https://lustigetiernamenbubble.de/system/media_attachments/files/114/853/208/703/035/287/original/dca447bf91460f03.jpg

    2. https://lustigetiernamenbubble.de/system/media_attachments/files/114/853/208/681/308/916/original/0d0c1ec076e037d4.jpg
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 14-Jul-2025 23:06:24 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to

      @Commander_KEEN Ich poste parallel auf Bluesky und im Fediverse. Ich habe BeitrÀge, die im Fediverse gut laufen und andere, die bei Bluesky gut laufen.

      Und zu "der Bluesky Algorithmus": es gibt nicht den einen Bluesky Algorithmus. Und die "Following"-Timeline (die der Standard ist), zeigt per Standard nur die Kontakte an, denen Du folgst. Du kannst dann natĂŒrlich noch zig andere Feeds hinzufĂŒgen, wie z.B. "What's hot" oder "Popular with friends". Du bist komplett frei darin, Dir weitere Feeds hinzufĂŒgen.

      In conversation about 24 days ago permalink
    • sascha (sascha@fedinaut.de)'s status on Monday, 14-Jul-2025 23:15:03 CEST sascha sascha
      in reply to
      @Commander_KEEN Der Algorithmus auf Bluesky dĂŒrfte wie der auf anderen proprietĂ€ren Plattformen funktionieren, dass also vor allen wenige große Accounts gepushed werden die dann entsprechende Reichweite haben und die man dann aktuell oder spĂ€ter zur Monetarisierung nutzen kann. Im Fediverse sieht das anders aus, da es hier eher um den persönlichen Austausch geht. Deshalb haben es Influencer aber auch öffentliche Stellen (z. B. Ministerien) im Fediverse sehr viel schwerer eine große Menge an Menschen zu erreichen. Das geht nur wenn die Inhalte passen, die Kontakte immer gepflegt werden und man sehr viel Zeit hinein steckt. Trotzdem wird man nicht die Menge an Followern wie in den propietĂ€ren/kommerziellen Netzwerken erhalten, da es keine Algorithmen gibt, die die User diese großen Accounts zufĂŒhren.
      In conversation about 24 days ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 14-Jul-2025 23:15:03 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • sascha

      @Commander_KEEN @sascha Es gibt nicht den einen Algorithmus auf Bluesky. Und die Standard-Timeline ist nicht von einem Algorithmus erzeugt.

      BezĂŒglich Bluesky und das Fediverse: Aufgrund des Protokolls ist es bei Bluesky einfacher, BeitrĂ€ge im gesamten System zur VerfĂŒgung zu stellen und es ist einfacher, Kontakte zu finden.

      Im Fediverse gibt es kein zentrales Verzeichnis von Usern und BeitrĂ€ge stehen nicht automatisch auf allen Systemen zur VerfĂŒgung. Das sorgt im Fediverse dazu, dass es eher regional ausgelegt ist.

      In conversation about 24 days ago permalink
    • Commander KEEN đŸ–€â™„ïž (commander_keen@lustigetiernamenbubble.de)'s status on Monday, 14-Jul-2025 23:18:22 CEST Commander KEEN  🖤♥️ Commander KEEN đŸ–€â™„ïž
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht

      Ich poste auch mit Openvibe parallel, bei BS habe ich weniger Diskussionen. Und das ist ja das interessante, z.b. Deine Erfahrungen dort zu erfahren.

      In conversation about 24 days ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 14-Jul-2025 23:18:22 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      @Commander_KEEN Ich arbeite mit Friendica. Friendica arbeitet nicht nur mit dem Fediverse, sondern kann auch als Client fĂŒr Bluesky verwendet werden. Woher ein Beitrag kommt, sieht man nur am Icon.
      In conversation about 24 days ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 14-Jul-2025 23:32:38 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • sascha
      @Commander_KEEN @sascha Da man bei Bluesky eigene Feeds erstellen kann, wird es immer möglich sein, komplett mit chronologischen Timelines zu arbeiten.
      In conversation about 24 days ago permalink
    • sascha (sascha@fedinaut.de)'s status on Monday, 14-Jul-2025 23:32:39 CEST sascha sascha
      in reply to
      • Michael Vogel
      • sascha
      @heluecht @Commander_KEEN Stimmt die Steuerung ĂŒber einen Algorithmus ist nicht so umfassend wie bei anderen Plattformen, bzw. erfasst nicht so viele Bereiche. Wie sich das dann in Zukunft entwickelt wird man sehen mĂŒssen.
      In conversation about 24 days ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.