bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Svenja (svenja@mstdn.games)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:17:46 CEST Svenja Svenja

    Es ist eine super Idee, ein und den selben Satz solange in einen Tröt zu schreiben, bis die Zeichen voll sind. Willst du diese ScreenReaderUserin hier so richtig nerven, knallst du zwischen jedes Wort noch ein "klatschende Hände" Emoji. Das klingt dann so: "ChatGPT klatschende Hände ist klatschende Hände keine klatschende Hände Suchmaschine klatschende Hände ChatGPT klatschende Hände ist klatschende Hände keine klatschende Hände Suchmaschine klatschende Hände" usw.

    In conversation about 21 days ago from mstdn.games permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:17:46 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      @svenja Da kann man dann wahrscheinlich noch froh sein, wenn keine Homoglyphen verwendet wurden, oder?
      In conversation about 21 days ago permalink
    • Svenja (svenja@mstdn.games)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:31:06 CEST Svenja Svenja
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht sind das diese komischen Zeichen die Formatierungen darstellen?

      In conversation about 21 days ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:31:06 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel

      @svenja Jupp, auch. Aber es geht noch teilweise perfider. Es gibt Homoglyphen, die aus dem Kyrillischen kommen und sogar optisch identisch aussehen. Die wurden zumindest in der Vergangenheit gerne für Spoofing verwendet. Da hat man dann z.B. die Domain "аmаzon.de" registriert, die optisch wie "amazon.de" aussieht (ich bin gespannt, was der Screenreader daraus macht) um die Leute dazu zu bringen, dort ihre Anmeldedaten einzutragen.

      Ich entschuldige mich schon einmal im Voraus, es folgt eine Liste von 27 Zeichen, die alle mehr oder weniger wie "A" aussehen, nur fett, kursiv oder kleiner oder als mathematisches Symbol. Ich frage mich, wie die vorgelesen werden:
      A Α А Ꭺ ᗅ ᴀ ꓮ A 𐊠 𝐀 𝐴 𝑨 𝒜 𝓐 𝔄 𝔸 𝕬 𝖠 𝗔 𝘈 𝘼 𝙰 𝚨 𝛢 𝜜 𝝖 𝞐

      In conversation about 21 days ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:33:47 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Wolkensteine
      @svenja @Wolkensteine Ich denke, dass es schwierig wäre, eine universelle Erkennung zu bauen. Das wäre aber ggf. eine Lösung, die ein LLM erledigen könnte.
      In conversation about 21 days ago permalink
    • Wolkensteine (wolkensteine@mastodon.wolkenheim.eu)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:33:48 CEST Wolkensteine Wolkensteine
      in reply to

      @svenja
      Ich hätte jetzt direkt auch keine Idee, könnte mir aber vorstellen, dass Mensch das implementieren könnte, bin mir aber nicht sicher obs vielleicht nicht leichter auf der Server Seite wäre, einfach solche Nachrichten gar nicht erst anzunehmen, sondern als Spam zu erkennen...
      Leider habe ich im Moment nicht die Zeit - doofe Klausuren - um mich in den Mastodon Code einzuarbeiten ...

      In conversation about 21 days ago permalink
    • Wolkensteine (wolkensteine@mastodon.wolkenheim.eu)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:33:49 CEST Wolkensteine Wolkensteine
      in reply to

      @svenja
      Das hört sich echt nicht gut an ... Vielleicht gibt es vielleicht eine Möglichkeit automatisch Posts nach sehr häufigen Wort-Wiederholungen filtern?

      In conversation about 21 days ago permalink
    • Svenja (svenja@mstdn.games)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:33:49 CEST Svenja Svenja
      in reply to
      • Wolkensteine

      @Wolkensteine Nicht bei Mastodon oder im ScreenReader. Wüsste auch nicht, wie man das bewerkstelligen könnte. Heißt aber nix, bin beim realisieren von Projekten eher mäh, andere können das besser.

      In conversation about 21 days ago permalink
    • Svenja (svenja@mstdn.games)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:34:39 CEST Svenja Svenja
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht Ist tatsächlich unterschiedlich, aber ich kann da jetzt keine Liste anfertigen oder so.

      In conversation about 21 days ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 30-Jun-2025 18:34:39 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      @svenja Ging mir auch eher darum, ob der Screenreader da einfach 27 mal "a" sagt - was er augenscheinlich nicht macht. Dann weiß ich aber, dass ich Leuten mit Gewissheit sagen kann, dass man das vermeiden solle.
      In conversation about 21 days ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.