bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. reticuleena (reticuleena@digitalcourage.social)'s status on Saturday, 22-Mar-2025 23:35:08 CET reticuleena reticuleena

    Wisst ihr, welches Feature dem Fediverse richtig Schwung bringen würde?
    Die Antwort wird euch nicht gefallen.
    Ein in die App integriertes Analyse-Tool, mit der man den Erfolg und die Reichweite seiner Posts analysieren kann und graphisch hübsch dargestellt kriegt.

    Wir sollten nicht unterschätzen, wie viel es ausmacht, ob jemand schnell ne schicke Grafik für die/den Chef erstellen kann, um aufzuzeigen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Die kommerziellen Plattformen bieten das nicht ohne Grund an. Das betrifft sehr viele Bereiche.

    Und ja, ich weiß, dass dieser Gedanke dem #Fediverse irgendwie widerspricht. Vielleicht findet sich da ja nach etwas gemeinsamen Nachdenken eine ähnlich gute Lösung, wie bei den (hoffentlich bald kommenden) Drükos.

    In conversation about 5 months ago from digitalcourage.social permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 22-Mar-2025 23:35:08 CET Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      @reticuleena Spannenderweise unterstützt ActivityPub (das Protokoll des Fediverse) bereits das "View"-Kommando, mit dem man festhalten könnte, dass ein Beitrag angesehen wurde. Es wird aber nicht verwendet (außer bei Videos mit Peertube).
      In conversation about 5 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 26-Mar-2025 05:18:21 CET Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Daniel Nordhoff-Vergien
      @reticuleena @dve Wo siehst Du da den Unterschied? AS definiert das Vokabular, das AP verwendet, siehe dieser Satz in der AP-Spezifikation: "ActivityPub uses ActivityStreams for its vocabulary."
      In conversation about 5 months ago permalink
    • Daniel Nordhoff-Vergien (dve@norden.social)'s status on Wednesday, 26-Mar-2025 05:18:23 CET Daniel Nordhoff-Vergien Daniel Nordhoff-Vergien
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht
      Bist du dir da sicher? So wie ich es lese ist View im Activity Stream Vokabular definiert, aber kein Teil von ActivityPub.
      @reticuleena

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Daniel Nordhoff-Vergien (dve@norden.social)'s status on Wednesday, 26-Mar-2025 07:50:26 CET Daniel Nordhoff-Vergien Daniel Nordhoff-Vergien
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht
      Die einzelnen Activities sind in der AP spec noch einmal beschrieben, aber das Wort "View" kommt in der spec nicht vor.
      Daher lese ich es so als ob AP nicht alles AS Vokabeln nutzt.
      @reticuleena

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 26-Mar-2025 07:50:26 CET Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Daniel Nordhoff-Vergien
      @reticuleena @dve AP ist ein offener Standard. Er ist explizit so gedacht, dass er erweitert werden kann. Und zum Beispiel wird "View" ja auch von Peertube verwendet, um anzuzeigen, dass ein Video angesehen wurde.
      In conversation about 5 months ago permalink
    • Daniel Nordhoff-Vergien (dve@norden.social)'s status on Wednesday, 26-Mar-2025 17:24:16 CET Daniel Nordhoff-Vergien Daniel Nordhoff-Vergien
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht
      Oder read 😁 ist ja ein 🐰 🕳️
      Aber eine "anonyme" Variante gibt es nicht, oder? Die meisten wollen ja nur wissen wie oft der Beitrag angezeigt wurde, nicht wem.
      @reticuleena

      In conversation about 5 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 26-Mar-2025 17:24:16 CET Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Daniel Nordhoff-Vergien

      @reticuleena @dve Was meinst Du mit "Oder read 😁 ist ja ein 🐰 🕳️"?

      Ja, es wäre sicherlich eine Herausforderung, das ganze anonym zu machen.

      In conversation about 5 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.