bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. BMBF_bund (bmbf_bund@social.bund.de)'s status on Saturday, 09-Nov-2024 08:57:20 CET BMBF_bund BMBF_bund

    Heute ist der 9. November – ein besonderes Datum für uns Deutsche. 35 Jahre ist der #Mauerfall heute her! Im #Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit wollen wir von euch wissen: Was bedeutet Freiheit für euch? Macht mit beim digitalen Freiheitsarchiv unter archiv.freiheitsarchiv.de.

    Heute denken wir auch an die „Reichspogromnacht“ 1938 und sagen #niewiederistjetzt – unsere #Freiheit ist nicht selbstverständlich. Also feiern wir heute gemeinsam Demokratie und Freiheit!

    In conversation about 6 months ago from social.bund.de permalink

    Attachments


    1. https://social.bund.de/system/media_attachments/files/113/451/705/008/293/914/original/3e9cf94812c216f5.png
    • DC4DD (dc4dd@mastodon.radio)'s status on Saturday, 09-Nov-2024 08:57:20 CET DC4DD DC4DD
      in reply to

      @bmbf_bund Warum ist des eigentlich nicht der Nationalfeiertag? Ich meine... heute ist das wegen #brownunder nicht mehr so dolle, aber trotzdem...

      In conversation about 6 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 09-Nov-2024 08:57:20 CET Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • DC4DD

      @bmbf_bund @DC4DD

      • Am 9. November 1918 wurde die Republik ausgerufen
      • Am 9. November 1923 endete der Hitlerputsch
      • Am 9. November 1938 fanden die Pogrome gegen die Juden statt
      • Am 9. November 1989 fiel die Mauer

      Es ist mit Sicherheit ein für die deutsche Geschichte sehr relevanter Tag. Es könnte sehr gut ein Gedenktag werden - aber kein Feiertag.

      In conversation about 6 months ago permalink
    • DC4DD (dc4dd@mastodon.radio)'s status on Saturday, 09-Nov-2024 09:22:35 CET DC4DD DC4DD
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht Warum nicht? Der 17. Juni war auch einer und kein Grund zum "Feiern". @bmbf_bund

      In conversation about 6 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 09-Nov-2024 09:22:35 CET Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • DC4DD
      @bmbf_bund @DC4DD Der 17. Juni war ein Gedenktag, es war aber kein Tag der Freudenfeste.
      In conversation about 6 months ago permalink
    • DC4DD (dc4dd@mastodon.radio)'s status on Saturday, 09-Nov-2024 09:54:03 CET DC4DD DC4DD
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht Sag ich ja. außerdem sind Feiertage ja durchaus nicht zum Feiern. Siehe Allerheiligen, Karfreitag etc. @bmbf_bund

      In conversation about 6 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 09-Nov-2024 09:54:03 CET Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • DC4DD
      @bmbf_bund @DC4DD Ja, dem stimme ich voll zu. Aber der 9.November wäre kein Ersatz für den 3. Oktober (So hatte ich Deinen Ursprungspost verstanden). Ansonsten gebe ich Dir Recht. Der 9.November könnte sehr gut ein offizieller Gedenktag für die deutsche Geschichte werden.
      In conversation about 6 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.