bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Lieber ein richtiges Klapprad (lerk@social.tchncs.de)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 06:27:20 CEST Lieber ein richtiges Klapprad Lieber ein richtiges Klapprad
    • Radverkehr
    • sascha
    • Verkehr

    @sascha @fedibikes @verkehr

    Komisch, daß das Thema #fatBikes in den Mittelpunkt gerückt wird. Die sind ja nicht zwangsläufig elektrisch. Und wenn bio, dann eher langsamer als ich mit meinem #Klapprad.

    In conversation about 7 months ago from social.tchncs.de permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 06:27:18 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Radverkehr
      • sascha
      • Verkehr
      • Wolfgang Müller (DE:er/EN:he)
      @lerk @muellerwhh @sascha Es gibt bereits eine Kategorie für die Geräte ab 25 km/h: S-Pedelecs.
      In conversation about 7 months ago permalink
    • Wolfgang Müller (DE:er/EN:he) (muellerwhh@sueden.social)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 06:27:19 CEST Wolfgang Müller (DE:er/EN:he) Wolfgang Müller (DE:er/EN:he)
      in reply to
      • Radverkehr
      • sascha
      • Verkehr

      @lerk @sascha @fedibikes @verkehr Es gibt Geräte die sehen eher aus wie Mofas und fahren über 30. Man konnte sie auf der letzten Eurobike testen. Das ist dann halt auf so nem normalen Radweg schon der Hecht im Karpfenteich.

      In conversation about 7 months ago permalink
    • Lieber ein richtiges Klapprad (lerk@social.tchncs.de)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 06:27:19 CEST Lieber ein richtiges Klapprad Lieber ein richtiges Klapprad
      in reply to
      • Radverkehr
      • sascha
      • Verkehr
      • Wolfgang Müller (DE:er/EN:he)

      @muellerwhh @sascha @fedibikes @verkehr

      Klar, aber deren wichtigste (bzw. hier: gefährlichste) Eigenschaft ist ja nicht die Dicke der Reifen, sondern der Antrieb. Das gleiche Ding mit Bio-Motor und niemand nähme davon Notiz.

      Ich kenne die Gesetze in NL nicht, aber alles mit Motor und über 25 km/h darf in DE sowieso nicht auf den Radweg. (Wobei ich eine Grenze von 20 km/h besser fände.)

      In conversation about 7 months ago permalink
    • Wolfgang Müller (DE:er/EN:he) (muellerwhh@sueden.social)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 06:27:19 CEST Wolfgang Müller (DE:er/EN:he) Wolfgang Müller (DE:er/EN:he)
      in reply to
      • Radverkehr
      • sascha
      • Verkehr

      @lerk @sascha @fedibikes @verkehr Ich finde die 25km übrigens OK, weil ich mit einem normalen Fahrrad schneller bin (im Schnitt) als mit dem e-Bike. Was e-Bike auf Radwegen problematisch macht ist eher die durchschnittliche Fahrweise, viele kommen vom Auto her und fahren ultra aggressiv, ohne sich dessen bewusst zu sein. Und nach hinten gucken sie nie, weil sie sich sicher sind, die schnellsten zu sein.

      Aber zum Thema: Wie würdest Du so einen Mofa-Ersatz mit Tempo 30 nennen?

      In conversation about 7 months ago permalink
    • rostundrad (rostundrad@mastodon.social)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 06:33:44 CEST rostundrad rostundrad
      in reply to
      • Radverkehr
      • sascha
      • Verkehr
      • Wolfgang Müller (DE:er/EN:he)

      @lerk @muellerwhh @sascha @fedibikes @verkehr Wenn es der Belag und die Strecke hergibt mach ich mit dem #velomobil einen 50er Schnitt. Allerdings nicht auf Radwegen, die meide ich, auch wenn da der Belag manchmal besser ist.

      In conversation about 7 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 06:41:46 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Radverkehr
      • sascha
      • Verkehr
      • Wolfgang Müller (DE:er/EN:he)
      @lerk @muellerwhh @sascha 20km/h wäre definitiv zu gering. Ich sehe täglich, wie die E-Scooter den Verkehr aufhalten, weil sie auf 20km/h begrenzt sind. 25 erreicht man auch gut ohne Unterstützung. Und abhängig von meiner Kondition bin ich mit meinen Pedelecs (mit Heckmotor) auch schneller als 25 unterwegs (wo es ungefährlich ist).
      In conversation about 7 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 06:51:28 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Radverkehr
      • sascha
      • Verkehr
      • Wolfgang Müller (DE:er/EN:he)

      @lerk @muellerwhh @sascha Mich stören die Leute, die sich mit ihren Pedelecs an den anderen an roten Ampeln vorbeidrängeln, weil sie denken, dass sie sowieso die schnellsten seien. Wenn ich solche Leute neben mir habe, strenge ich mich in der Regel an der Ampel dann besonderst stark an, so dass ich ihnen dann (wenn es ungefährlich ist), mit bis zu 35 km/h davon fahre. Die 35 kann ich nur im Sprint leisten, das reicht aber in der Regel.

      An Ampeln frage ich auch immer gerne nach, ob eine andere Person (mit "Bio-Bike") beabsichtigt, schneller zu fahren. Denn die lasse ich dann natürlich vor.

      In conversation about 7 months ago permalink
    • sascha (sascha@loma.ml)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 20:46:12 CEST sascha sascha
      in reply to
      • Michael Vogel
      @heluecht Eben und für die gibt es auch entsprechende Regelungen. So darf man nicht auf Fahrradinfrastruktur fahren, braucht ein Versicherungskennzeichen, einen Führerschein und einen Helm.
      In conversation about 7 months ago permalink
    • Elrhoem :mastodon: (uwe_m@rheinneckar.social)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 20:46:12 CEST Elrhoem :mastodon: Elrhoem :mastodon:
      in reply to
      • Michael Vogel
      • sascha

      @sascha

      Leider fahren viele S-Pedelec "getarnt" ohne Kennzeichen und Helm! 🤷🏻♂️

      @heluecht

      In conversation about 7 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 20:46:12 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Elrhoem :mastodon:
      • sascha
      @Uwe_M @sascha Leider gibt es auch anscheinend eine nicht geringe Anzahl von Leuten, die ihre Pedelec illegal verändert haben. Das ist meines Wissens nach eine Straftat und keine Ordnungswidrigkeit.
      In conversation about 7 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 20:50:49 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • sascha
      @sascha Richtig heftig dürfte es im Falle eines Unfalls werden. Wenn es da Personenschäden gäbe, wäre das meines Erachtens alles persönliche Haftung.
      In conversation about 7 months ago permalink
    • sascha (sascha@loma.ml)'s status on Saturday, 05-Oct-2024 20:50:50 CEST sascha sascha
      in reply to
      • Michael Vogel
      @heluecht Ja müsste eine Straftat und obendrein gefährlicher Eingriff in den Verkehr sein.
      In conversation about 7 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.