bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 16:57:08 CEST Michael Vogel Michael Vogel
    • Michael Vogel
    • Karma Sahne - R.I.P @natenom
    • Andreas Voit
    • Martin R

    @di0v0n @neuimneuland @reyma85 Inwieweit hat das Gefährden des querenden Fußverkehrs etwas mit dem Gewicht von Fahrzeugen zu tun?

    Wenn Du jetzt geschrieben hättest, dass Du wegen der Gefahr durch Fahrzeuge lieber auf dem Fußweg fährst statt auf der Straße mit dem Radfahrstreifen, dann wäre das noch irgendwie nachvollziehbar. Aber das Gewicht eines Autos kann ja nicht als Grund genommen werden, um andere Mitradfahrende oder den Fußverkehr gefährdet.

    In conversation about 8 months ago from pirati.ca permalink
    • Mensch, Marina (energisch_@troet.cafe)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 17:06:38 CEST Mensch, Marina Mensch, Marina
      in reply to
      • Karma Sahne - R.I.P @natenom
      • Andreas Voit
      • Martin R

      @heluecht die Größe des Autos aber sehr wohl, viele sind mit ihren SUV Stadtpanzern eh überfordert und wissen nicht wie breit die sind. @mastobikes_de @di0v0n @fedibikes_de @neuimneuland @reyma85

      In conversation about 8 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 17:06:38 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Mensch, Marina
      • Karma Sahne - R.I.P @natenom
      • Andreas Voit
      • Martin R
      @energisch_ @di0v0n @neuimneuland @reyma85 Äh, die Grüße des Autos ist ein Grund, um auf dem Rad den Rad- bzw Fußverkehr zu gefährden?
      In conversation about 8 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.