bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Andreas Voit (di0v0n@graz.social)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 16:02:37 CEST Andreas Voit Andreas Voit

    Finde es sehr traurig, dass solche extra Hinweisschilder notwendig sind.

    Bin selber Radfahrer und bleibe hier immer stehen, da sich hier ein Gymnasium befindet und jederzeit mit querenden Fußgängys zu rechnen ist.

    Respekt daher nicht nur für Radfahrendys sondern auch Respekt für Fußgängys.

    @mastobikes_de @fedibikes_de

    In conversation about 7 months ago from graz.social permalink

    Attachments


    1. https://graz.social/system/media_attachments/files/113/238/124/379/744/654/original/505f047ffddcdecf.jpg
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 16:02:33 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Karma Sahne - R.I.P @natenom

      @di0v0n @neuimneuland Ich sehe Fehlverhalten auch häufig genug bei komplett korrekter und unmissverständlicher Infrastruktur. Das ist meiner Meinung einfach nur Ignoranz. Das merkt man auch sehr gut daran, wenn einem z.B. an einer Engstelle ein Geisterradler entgegenkommt, der dann panisch feststellt, dass ihm wer entgegenkommt.

      Ich erlebe leider täglich unglaublich viel Fehlverhalten und ich komme mir manchmal echt blöde vor, wenn links und rechts von mir Radler über eine rote Ampel fahren, während ich auf Grün warte. Häufig fahren diese Leute auch so schnell, dass sie nicht wirklich sehen, ob es wirklich frei ist.

      In conversation about 7 months ago permalink
    • Karma Sahne - R.I.P @natenom (neuimneuland@mastodon.social)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 16:02:34 CEST Karma Sahne - R.I.P @natenom Karma Sahne - R.I.P @natenom
      in reply to

      @di0v0n @mastobikes_de @fedibikes_de Ein Teil des Problems ist vermutlich, dass Radinfrastruktur oft schon regelwidrig angelegt ist, damit Autofahrer schneller und bequemer vorankommen. Wenn man Radfahrern so offensichtlich zeigt, dass Regeln egal sind, provoziert man solche Zustände.

      In conversation about 7 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 16:03:53 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • pyter
      @di0v0n @pyter Es ist ganz einfach. Anhalten, schauen, dann rüber schieben oder rollen, dann weiterfahren. Das ist meines Erachtens nach wiederum rechtens.
      In conversation about 7 months ago permalink
    • pyter (pyter@social.tchncs.de)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 16:03:54 CEST pyter pyter
      in reply to

      @di0v0n @mastobikes_de @fedibikes_de

      An der Stelle wäre ein grüner Pfeil angebracht imho, langsam durchrollen sollte da kein Problem sein. Ist im Prinzip ähnlich wie vorm Hbf in der Gertrude-Fröhlich-Str.

      Manche fetzen da aber voll durch, wohl um ihren Schwung bergab nicht zu verlieren, das ist dann tatsächlich gefährlich.

      In conversation about 7 months ago permalink
    • Karma Sahne - R.I.P @natenom (neuimneuland@mastodon.social)'s status on Wednesday, 02-Oct-2024 16:57:10 CEST Karma Sahne - R.I.P @natenom Karma Sahne - R.I.P @natenom
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht @mastobikes_de @di0v0n @fedibikes_de Ich weiß, was Du meinst, aber das von mir beschriebene Problem trägt eben dazu bei, dass sich ein Gefühl kompletter Ignoranz gegenüber Regeln entwickelt, nicht nur an Problemstellen.

      Ich finde ja solche Leute selbst nervig und gefährlich, sehe aber eben auch die Infrastruktur als eine der Ursachen.

      In conversation about 7 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.