bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Ulrich Kelber (ulrichkelber@bonn.social)'s status on Friday, 06-Sep-2024 08:36:00 CEST Ulrich Kelber Ulrich Kelber

    Das BMBF stellt also seinen Mastodon-Account still (auf den ohnehin seit November 2023 nichts mehr veröffentlicht wurde) und nutzt nur noch Social Media Kanäle kommerzieller Anbieter? Geht man auf die Website des Ministeriums, sieht man schnell, dass dort nur ein Teil der Informationen frei zur Verfügung gestellt wird. Bürger:innen müssen also ein Tracking ihres Verhaltens durch Nicht-EU-Unternehmen hinnehmen, um sich vollständig über das Handeln eines Bundesministeriums zu informieren? Wow!

    In conversation about 8 months ago from bonn.social permalink
    • Michael Vogel likes this.
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 06-Sep-2024 09:05:47 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      @ulrichkelber Es ist schade, dass es anscheinend immer noch keine Gesetze gibt, die staatliche Organe verpflichten, ihre Informationen über offene Schnittstellen zur Verfügung zu stellen.
      In conversation about 8 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 06-Sep-2024 09:14:24 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Mina

      @ulrichkelber @mina Hamburg hat ein Transparenzgesetz. D.h. die Stadt muss alle Informationen und Daten auf einem maschinenlesbaren Portal zur Verfügung stellen: transparenz.hamburg.de/

      Das gibt es aber leider nicht für den Bund.

      In conversation about 8 months ago permalink
    • Mina (mina@berlin.social)'s status on Friday, 06-Sep-2024 09:14:25 CEST Mina Mina
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht

      In der Tat! Und das geht weit über die Social-Media-Präsenz hinaus.

      Überall, wo öffentliche Gelder drinstecken, muss der Souverän einfach nachvollziehen können, wie sie verwendet werden, und zwar nicht auf Anfrage, sondern als Bringschuld der Institutionen und Firmen.

      Von so einem Paradigmenwechsel sind wir im Obrigkeitsstaat BRD allerdings Lichtjahre entfernt.

      @ulrichkelber

      In conversation about 8 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 06-Sep-2024 17:48:44 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Mina
      • nukular
      @ulrichkelber @mina @nukular Maschinenlesbare Daten können jederzeit durch ein Frontend menschenlesbar gemacht werden - das Gegenteil ist nicht unbedingt der Fall.
      In conversation about 8 months ago permalink
    • nukular (nukular@kanoa.de)'s status on Friday, 06-Sep-2024 17:48:46 CEST nukular nukular
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Mina

      @heluecht @ulrichkelber @mina Ich hätte auch nichts gegen menschenlesbar.

      In conversation about 8 months ago permalink
    • nukular (nukular@kanoa.de)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 12:28:12 CEST nukular nukular
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Mina

      @heluecht @ulrichkelber @mina Dazu muss das Frontend aber erst mal erstellt werden. Erst danach gilt deine Aussage "jederzeit".
      Ich meinte "menschenlesbar" möglichst ohne technische Hürden. Nicht jeder ist Programmierer.

      In conversation about 8 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 07-Sep-2024 12:28:12 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • Mina
      • nukular
      @ulrichkelber @mina @nukular Hast Du Dir den Link angesehen, den ich geteilt habe?
      In conversation about 8 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.