bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Thomas (cantences@anonsys.net)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 12:20:04 CEST Thomas Thomas
    • Friendica Support
    @helpers
    Ich habe eingestellt, dass Beiträge nach 14 Tage gelöscht werden.
    Das scheint nun wohl nicht mehr zu funktionieren.
    Ich habe Beiträge im Profil die sind einen Monat alt.
    Ist das Problem bekannt?
    In conversation about 10 months ago from anonsys.net permalink
    • tux (tux@anonsys.net)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 12:20:04 CEST tux tux
      in reply to
      • Michael Vogel
      @heluecht
      Ist dieses Problem eigentlich bekannt?
      In conversation about 10 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 12:20:04 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • tux
      @tux Es sollte eigentlich das Gegenteil sein. Das Löschen hatte eine Zeitlang ein Problem, aber das ist beseitigt. Laut meinem Monitoring werden bei mir einmal pro Tag Beiträge gelöscht:
      In conversation about 10 months ago permalink

      Attachments


      1. https://pirati.ca/photo/621299314166b1f8703443f155039744-0.png
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 14:13:47 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • tux
      • Steffen K9 🍮
      @steffen @tux Das ist als Frontend Grafana und die Daten kommen von Zabbix. Es ist echt sehr gut darin, Probleme zu erkennen. Z.B. kann ich sehr gut sehen, wenn sich Worker-Jobs ansammeln, der Worker nicht läuft, etc.
      In conversation about 10 months ago permalink
    • Steffen K9 🍮 (steffen@misskey.de)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 14:13:48 CEST Steffen K9 🍮 Steffen K9 🍮
      in reply to
      • Michael Vogel
      • tux

      @heluecht@pirati.ca @tux@anonsys.net Sag mal, @heluecht@pirati.ca , welches Monitoringsystem ist denn das? Sieht schick aus. :-)

      In conversation about 10 months ago permalink
    • ZwoVierZwo (zwovierzwo@shark.fedinet.de)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 14:20:00 CEST ZwoVierZwo ZwoVierZwo
      in reply to
      • Michael Vogel
      • tux
      • Steffen K9 🍮

      @heluecht@pirati.ca @steffen@misskey.de @tux@anonsys.net
      Gibt es dazu ein API oder woher bekommst du die Daten was versendet etc wird / wurde

      Bzw. Könnte man sowas nicht auch in home assistant mit einbauen 🤔

      In conversation about 10 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 14:20:00 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • tux
      • Steffen K9 🍮
      • ZwoVierZwo
      @steffen @tux @zwovierzwo Siehe hier: github.com/friendica/friendica…
      In conversation about 10 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 14:32:04 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • tux
      • Steffen K9 🍮
      • ZwoVierZwo

      @steffen @tux @zwovierzwo Wenn Home Assistant URLs abrufen kann, die JSON-Content enthalten, dann sollte das klappen.

      Die Daten sehen so aus:

      In conversation about 10 months ago permalink

      Attachments


      1. https://pirati.ca/photo/287614272166b21779f11c1724341572-0.png
    • ZwoVierZwo (zwovierzwo@shark.fedinet.de)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 14:41:39 CEST ZwoVierZwo ZwoVierZwo
      in reply to
      • Michael Vogel
      • tux
      • Steffen K9 🍮

      @heluecht@pirati.ca @steffen@misskey.de @tux@anonsys.net
      Sollte es können - notfalls noch ein Node-Red dazwischen geschaltet und fein ist die Laube

      In conversation about 10 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Tuesday, 06-Aug-2024 14:41:39 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • tux
      • Steffen K9 🍮
      • ZwoVierZwo
      @steffen @tux @zwovierzwo Die Funktionalität ist mit dem RC gekommen. Ich bin noch am Überlegen, welche weiteren Daten sinnvoll sein könnten.
      In conversation about 10 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.