bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Lars Fischer (fischblog@chaos.social)'s status on Monday, 03-Jun-2024 08:15:42 CEST Lars Fischer Lars Fischer

    Public Service Announcement, weil's ja anscheinend nötig ist.

    Wenn ihr Texte ins Internet stellt oder gar unbeteiligte Zivilisten zwingt, sie zu lesen, dann lest VORHER noch mal drüber.
    Dabei achtet ihr bitte auf die drei absoluten Basics, für halbwegs lesbare Texte:

    - möglichst wenig passive Formulierungen

    - Verben statt Substantivierungen

    - starke Verben statt schwache Verben

    Nein, euer privater Stil ist nicht so toll und individuell, dass ihr das anders machen könnt.

    In conversation about a year ago from chaos.social permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Monday, 03-Jun-2024 08:15:41 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      @Fischblog Könntest Du zu jedem dieser Punkte eine handvoll Beispiele zeigen, bzw. irgendwohin verlinken, wo das genauer beschrieben wird? Ich war in der Schule bezüglich der Grammatik nicht sonderlich gut und arbeite quasi nur mit "gefühlter Grammatik", die ich nicht erklären kann und noch weniger mit den korrekten Begriffen benennen kann.
      In conversation about a year ago permalink
    • Lars Fischer (fischblog@chaos.social)'s status on Monday, 03-Jun-2024 12:06:12 CEST Lars Fischer Lars Fischer
      in reply to
      • Michael Vogel

      @heluecht Moin. Beispiele aktuell aus einer Redigatur

      Passiv:
      Liposomen werden vom Immunsystem als solche erkannt und angegriffen
      -->Das Immunsystem erkennt Liposomen als solche und greift sie deswegen an.

      Substantivierung:
      Die Empfindlichkeit von Schweinen entspreche laut Szebeni der von Menschen
      --> Laut Szebeni reagieren Schweine ebenso empfindlich wie Menschen

      Schwache Verben:
      haben, machen, sein, können, sollen, müssen, dürfen...

      Besser: Verben, die konkrete Handlungen bezeichnen.

      In conversation about a year ago permalink
      Michael Vogel likes this.

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.