bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. hamiller_friendica (hamiller_friendica@anonsys.net)'s status on Tuesday, 19-Mar-2024 19:35:40 CET hamiller_friendica hamiller_friendica
    • Michael Vogel
    • feb

    @heluecht Gibt es eigentlich so etwas wie Absprachen zwischen den Projekten, also Friendica, Hubzilla und Streams, um das möglicherweise kompatibel umzusetzen?

    @feb

    In conversation about a year ago from anonsys.net permalink
    • feb (feb@loma.ml)'s status on Monday, 18-Mar-2024 10:54:09 CET feb feb

      #nomadic-identity wäre in der Tat ein echter Fortschritt für das Fediverse. In Teilen funktionieren solche Dinge bereits. So kann ich mir Ressourcen von einen anderen Server holen, um z.B. in einem gemeinsamen WIKI zu schreiben, Bilder oder andere Files abzulegen, Kalendereinträge gemeinsam zu pflegen.
      Dabei erzeuge ich keinen neuen Account. Ich existiere auf der fremden Instanz.

      Die Nomadische Identität geht noch einen Schritt weiter, in dem Kontakte, historische Beiträge, Bilder über eine fremde Instanz (noch immer ohne einen neuen Account angelegt zu haben) verwaltet werden können und ich so virtuell existiere.
      Bei einen Umzug wird nur noch der neue Zielserver definiert. Im Hintergrund werden alle Daten von dem alten Node auf den neuen verschoben.

      In conversation about a year ago permalink

      Attachments


      1. https://loma.ml/photo/153916550765f80a733a365056902739-0.jpeg
    • feb (feb@loma.ml)'s status on Tuesday, 19-Mar-2024 15:37:42 CET feb feb
      • Michael Vogel

      @heluecht Der public-key,RSA ist identisch, wenn ich mir mein Clon Konto im Webfinger ansehe. Der Clon ist jedoch Voraussetzung, um, bei Ausfall meines Heim-Node, auf einen anderen Server weiterzumachen. Irgendwoher müssen die Daten ja kommen.

      maeb@hub.netzgemeinde.eu Primär
      maeb@zotum.net Clone

      In conversation about a year ago permalink
    • hamiller_friendica (hamiller_friendica@anonsys.net)'s status on Tuesday, 19-Mar-2024 16:39:20 CET hamiller_friendica hamiller_friendica
      • Michael Vogel
      • feb

      @heluecht Ich hab das jetzt nur auf die Schnelle überflogen, aber könnte man nicht etwas auf Basis von DiDs bauen?

      @feb

      Decentralized Identifiers (DIDs) v1.0

      In conversation about a year ago permalink
    • feb (feb@loma.ml)'s status on Tuesday, 19-Mar-2024 17:06:43 CET feb feb
      in reply to
      @hamiller_friendica Da bist du aber weiterhin nur auf einen Server bekannt, korrekt? Ausfallsicherheit erreichst du damit nicht. Für den Umzug aber sicherlich sehr hilfreich.
      In conversation about a year ago permalink
    • feb (feb@loma.ml)'s status on Tuesday, 19-Mar-2024 19:28:17 CET feb feb
      • Michael Vogel
      @heluecht Wäre die PDS eine zentrale Instanz oder eher etwas virtuelles?
      In conversation about a year ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Thursday, 19-Sep-2024 04:16:16 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • feb

      @feb Oh, es klappt tatsächlich, mit dem Friendica-Account etwas bei Hubzilla zu machen? Cool! Ich hab das nie ausprobiert.

      Bezüglich der "nomadischen Identität": Ich würde zu gerne einiges von Bluesky diesbezüglich ins Fediverse bringen. In Bluesky ist diese Trennung zwischen Deiner Identität und dem Speicherort schon recht gut durchdacht. Das Problem dort ist allerdings das zentrale Verzeichnis.

      In conversation about 8 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Thursday, 19-Sep-2024 04:17:26 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • feb
      @feb Ich hatte eben spontan die Idee. Ich müsste mir da mal ein Konzept zu ausdenken.
      In conversation about 8 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Thursday, 19-Sep-2024 04:17:45 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • feb
      @hamiller_friendica @feb Bluesky verwendet ja DIDs. Bei denen ist das ein Hash, was ich ganz nett finde.
      In conversation about 8 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Thursday, 19-Sep-2024 04:17:50 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Michael Vogel
      • feb
      @hamiller_friendica @feb Ich werde mir mal was zusammendenken. Und wenn das sauber erscheint, werde ich es unter socialhub.activitypub.rocks/ zur Diskussion stellen.
      In conversation about 8 months ago permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.