Dass die Strompreise an der Börse am 6.11. und am 12.12. kurzzeitig extrem hoch waren, liegt nicht nur daran, dass es zu diesem Zeitpunkt kaum Wind gab. Entscheidend war, dass gleichzeitig auch zahlreiche konventionelle Kraftwerke keinen Strom produziert haben. Dazu ein längerer Thread: (1/12)
Notices by Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)
-
Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Wednesday, 18-Dec-2024 10:34:55 CET Malte Kreutzfeldt
-
Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Tuesday, 02-Jan-2024 23:16:32 CET Malte Kreutzfeldt
Im Jahr 2023 wurde in Deutschland so wenig Kohle verstromt wie seit Jahrzehnten nicht; auch der Dezember-Wert war niedriger als in den Vorjahren.
Trotzdem erklärte CDU-Vize Andreas Jung kürzlich, die Regierung beschere dem Land einen "Kohlewinter". (1/2)
-
Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Sunday, 09-Jul-2023 13:45:53 CEST Malte Kreutzfeldt
@SchweitzerKoehn @heluecht Habe ich im Thread ergänzt.
-
Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Saturday, 08-Jul-2023 15:07:36 CEST Malte Kreutzfeldt
Angesichts der aktuellen (und erst recht der künftigen) Temperaturen sollte vielleicht noch mal stärker darauf hingewiesen werden, dass Wärmepumpen auch zum Kühlen geeignet sind.
-
Malte Kreutzfeldt (mkreutzfeldt@mastodon.social)'s status on Wednesday, 08-Feb-2023 14:05:00 CET Malte Kreutzfeldt
Beachtlicher Rückgang: Im Jahr 2022 wurde in Deutschland 9,8 % weniger Schweinefleisch und 8,2 % weniger Rindfleisch produziert.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/02/PD23_051_413.html