@gunchleoc@mastodon.scot Das überlese ich seit geraumer Zeit immer wieder. Es ist auch eien Frage, ob man sich diesen Schuh anziehen will.
leider ist mit dem ganzen Rumgehacke auf die Hilfsbereitschaft im Fediverse, auch die Aufklärung zu solchen Themen zurück gegangen. Man findet leider heute nichts mehr zu PeerTube, Invidious und LibRedirect, ohne gleich öffentlich mit Anklagen wie Mansplaning, Besserwisser usw. konfrontiert zu werden. Da wurde eine ganze Menge Hilfsbereitschaft in den Orkus getreten (ohne schön zu reden, das es das wirklich gibt)
@gunchleoc@mastodon.scot ich habe lange in der Mentorengruppe mitgearbeitet, die Neuankömmlinge begrüßt hat und bei Fragen geholfen hat. Leider sind wir nicht nur einmal angepappt worden. Beiträge, die sogar mit den passenden hashtags versehen waren usw.. Ich selber bin auch persönlich bei den Admins gemeldet worden, wegen Hilfeleistung auf eine eindeutige Frage. Und so was haben auch andere erlebt 😥
Ich habe einen Wunsch an viele von euch, wenn ihr das nächste mal jemanden begrüßt oder Hashtags benutzt, schreibt nicht nur Mastodon rein sondern nutzt den richtigen begriff für das Netzwerk - denn das ist das Fediverse. Mastodon stellt nur eine Art Browser ins Netzwerk dar, ähnlich wie der Firefox ins Internet und jeder "Browser" kann andere Sachen und mache eben besser. Nehmt alle Fediverse BewohnerInnen mit, denn Begriffe können im falschen Zusammenhang auch ausgrenzen. Denn in der regel wissen die meisten nicht, welchen "Browser" euer gegenüber benutzt 😉
@LasseGismo@climatejustice.social ich glaube, es lohnt nicht. Still dir Twitter vor, nur mit einem anderen Chef aber den selben Mechanismen und Algorithmen wie beim toten Vogel. Es wird auch genau die selben Typen Mensch anziehen und somit zu einem ähnlichen Shithole werden wie es Tw ist @memo@firefish.mv2k.com
Was ich noch klar benennen würde, für alle die nach Bluesky rufen, sie sind Dopaminsüchtige. Denn das was die meisten bemänglen, ist das Fehlen von Aufregerthemen, die ihnen Algorithmen in die Timeline spülen.
@heluecht@pirati.ca sie werden nur auch in der Masse mehr. Ich hatte heute einen in der Timeline, der mich Wutbürger nannte und ich nähme keine Rücksicht auf die neuen
@Hiker@social.fedcast.ch @heluecht@pirati.ca @svenja@chaos.social @doodlebrink@troet.cafe mir reicht es, wenn ich von meiner Kollegin oder freunden ihre Facebook oder Instagras Posts und die Antworten zu sehen bekomme. Das ist meist nur Niveaulimbo im Gegensatz zum Fediverse. Was aber leider viele auch verlernt haben. Ausführlicher zu antworten.
Ich brauche da auch nicht hin zum Testen, das über lasse ich euch. 😉 Das auch deswegen, weil deren Apps mir zu viele Rechte einfordert
Guten Morgen zusammen. Den gestrigen Tag mit 35 Grad Außentemperatur haben wir alle zum Glück überlebt. Das muss ich echt nicht noch mal haben. Ein Tag für die Tonne, weil man bei den Temperaturen nichts aber auch gar nichts machen kann und will.
Jetzt sitze ich wieder draußen auf der Terrasse, genieße den Tee und habe gerade mein #Reisetagebuch für gestern eingesprochen.
Ich mache das ja schon Jahre so, das ich das Tagebuch nicht mehr schreibe, sondern als Podcast ein spreche. Wer also Lust hat, kann sich das alles auch als Podcast abonnieren und anhören. Die Folgen sind meist um die 7-10 min lang und immer mit ein paar Bilder vom Tag auf der Webseite.
Schon immer im Fediverse,im Januar 2023 mit Calckeydavor mit Mastodon 16. Aug. 2018 auf chaos.social,davor oktodon.social,davor mastodon.social,davor mit Friendica,davor seit 2010-11 Diaspora Golf https://www.golf-podcast.dePodcast http://www.reisetagebuch-podcast.de/wordpress/Crossgolf http://crossgolf.uhc-elster.de/Matrix @rebel:family-talk.matrix4u.de