@heluecht Ja, deswegen spreche ich ja bewusst von industrieller Massentierhaltung. Nicht jede Tierhaltung ist m.E. in gleicher Weise problematisch. Ich differenziere da durchaus.
Die Wasserkrise eskaliert & wäre selbst durch eine schnelle Reduktion der globalen CO2-Emissionen (nach der es bisher nicht aussieht) nur noch abzubremsen. Doch 1 Hoffnung für das Überleben ist Pflanzenkost: Für jedes Kilo Fleisch aus industrieller Massenproduktion werden Unmengen Süßwasser, Futtermittel, Energie, Flächen vergeudet, hinzu kommen CO2- und Methan-Ausstoß der geschundenen Tiere. Wurde deswegen gegen alle Reaktanz Vegetarier. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wissenschaft-selbstbetrug-warum-es-mut-braucht-auf-fleisch-zu-verzichten/
Heute ist der Geburtstag von Charles Darwin, den Evolutionstheorie-Nerds wie ich jedes Jahr begehen. 🙏📚🧡
Wusstet Ihr, dass Darwin seinen einzigen Studienabschluss in Theologie erworben hatte? Dass er - trotz aller persönlichen Glaubenszweifel - davon ausging, dass sich Religion durch biologische und kulturelle Evolution entwickelt hatte? Dass neue Studien an Tintenfischen ihn bestätigen? Dies & vieles mehr im Blogpost zum #DarwinTag! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/darwin-tag-von-tintenfischen-und-cthulhu-goettern/
Allen, die es feiern, wünsche ich von Herzen Chanukka Sameach 🕎🕯️ & frohe Weihnachten 🎄🕯️!
Auch in diesem Jahr haben meine Familie & ich viel Hass erfahren - und doch erlebt, wieviel größer & stärker die Liebe ist! 🧡🙌
So merke ich auch täglich im Vergleich von #Twitter und #Mastodon, wie unterschiedliche Regeln je üblere Tweets oder freundlichere Tröts hervorbringen. ☺️
Doch heute ist Feiern angesagt! Liebt & habt einen guten Bücher-Rosch in 2023! 🥰📚✅
Religions- und Politikwissenschaftler, Blogger, Buchautor, Podcaster. Dies ist der privat-wissenschaftliche Account mit dem morgendlichen Tässle Kaffee ☕️. Beruflich: @BeauftragtggAntisemitismusBW@bawü.social