@heluecht ich lasse uns alle nicht raus, dass wir im Gegensatz zu einer Person in Indien SEHR VIEL MACHT haben. Allein, indem wir Dinge NICHT tun. Damit meine ich nichts Lebensnotwendiges. Sondern Konsum, der oft auch nur entsteht, weil wir es mit uns selbst nicht aushalten. Es ist schade, dass wir nicht anerkennen, hochgradig privilegiert zu sein. Für Menschen im Globalen Süden sind wir Taylor Swift.
Der ganze Hamburger Hauptbahnhof voll mit Kreuzfahrt-Touris. ich kann das alles nicht mehr - es lässt mich nicht mehr kalt - ich kann bei diesen Massen nur noch schwer "gönnen". Wie geht es euch damit?
Ach wie cool! Vier Menschen zahlen mir schon einen Kaffee. Ich liebe dieses Minicrowdfunding sehr! Für alle, die PayPal den Rücken kehren wollen, ein echter Tipp zudem!
Merz verwies darauf, dass er bei einem Treffen mit großen deutschen Konzernen über die Zukunft der Automobilindustrie gesprochen habe. »Die Automobilindustrie ist eine der Kernindustrien des europäischen Kontinents, und wir dürfen uns die nicht zerstören lassen durch eine Verengung auf Technologien, von denen wir gar nicht wissen, ob sie zu diesem bestimmten Datum alle schon so marktfähig sind«, sagte er mit Blick auf Elektromobilität.
Heute haben Lieferando Fahrer*innen in Hamburg einen Streik begonnen. Sechstausend Menschen arbeiten dort ohne Tarifvertrag, und ich hoffe wirklich, dass sich die Situation für sie verbessert. Fünfhundert von ihnen wurden in Berlin bereits an Subunternehmer ausgelagert, um Mindestlöhne, Urlaubsansprüche, Sozialabgaben und Kündigungsfristen zu umgehen.
Sollten wir als Verbraucher nicht streiken und Plattformen wie Airbnb, Lieferdienste und Uber boykottieren, um Ausbeutung unmöglich zu machen?
Ich bin wahrscheinlich eine der Wenigen, die es immer noch nicht fassen kann, dass "Reduzierung der Migrationszahlen" auf allen Kanälen als Erfolg platziert wird.
Es ist so viel kaputt in unserem Land. Als sensibler, empathischer Mensch verliere ich zusätzlich Kraft.
@jkruse_de@linkplay ich bin manchmal froh, dass ich gar nicht das Geld habe, um was anlegen zu können :D Aber ich habe angeregt durch ein Gespräch mit einem Freund diese Frage gestellt. Er hat sich dabei "ertappt", kurz den Gedanken gehabt zu haben, Rheinmetall Aktien zu kaufen, als das mit der Aufrüstung losging. Er hat mir auch einen Betrag genannt, den er "gewonnen" hätte. Aber er hat es eben nicht getan... Obwohl sicher viele andere profitierten.
"SPD beschließt Vorbereitung von AfD-Verbotsverfahren Die SPD hat einstimmig beschlossen, das Verfahren für ein Verbot der AfD vorzubereiten. Lars Klingbeil sieht darin eine "historische Aufgabe" seiner Partei. "
Auf meine Liste von Ermüdungsthemen hat es auch der Fakt geschafft, dass wir unsere aktuelle Energiegier senken MÜSSEN, da wir NIE so viel erneuerbare Energie werden erzeugen können, wie wir heute an Energie verbrauchen und auch der Bau von erneuerbare Energiesystemen Energie verbraucht. Und Ressourcen. Aber nein, wir ballern Wasser und Energie raus für Figuren, die aus Verpackungen klettern.
„»Top Gear«-Macher James May Autos gehören nicht in die Stadt, findet Auto-TV-Star Britische Fahrradaktivisten haben einen unerwarteten Verbündeten gefunden: Einer der prominentesten Vertreter der Autokultur, James May, rät zum Radeln und sagt: »Die Welt soll den Menschen gehören, nicht den Maschinen.«“
Mich nervt es, aber ich muss es loswerden: Seit Twitter starb erfahre ich grad viel aus den USA, Serbien, über den Kongo… ausgerechnet bei TikTok, weil diese Plattform sehr unkompliziert Live Material und Bildungsformate ermöglicht.
Dort werde ich auch besser als bei Insta oder LinkedIn proaktiv vor Hate geschützt. Wenn auch immer noch zu wenig.
Wie macht ihr das hier, wo immer noch kaum Politik, Medien und Aktivist*innen sind? Oder macht ihr es ganz anders?
Ich habe das Gefühl, dass Hass nicht das richtige Ding ist, um glücklich zu werden!? Dabei schieben wir doch sehr viel mehr ab und unsere Grenzen wurden nachverdichtet!?
Danke an @endstationrechts für den Bericht aus #Wismar - danke an die stabilen 250 Menschen, die sich gegen 70 Nazis gestellt haben.
Mich begeistert sehr, wie gut ihr im kurzfristig organisierten Widerstand seid.
Es ist bitter, aber wahrscheinlich existieren wir überhaupt nur noch, weil es genug Männer wie Selenskyi gibt und gab, die sich an den richtigen Stellen zusammenreißen können.
Mein Buch #Autokorrektur erschien 2022 bei sfischer - wurde auf Anhieb SPIEGEL-Bestseller - und soeben mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet und ich zweifach mit dem Deutschen Mobilitätspreis - whoooot!Hinweis: Gute Ideen in euren Toots bitte mit #Autokorrektur kennzeichnen.BTW: Wann fangen wir endlich mit der Verkehrswende an?