Conversation
Notices
-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Thursday, 13-Mar-2025 20:42:41 CET Michael Vogel
Eben auf dem Heimweg wollte ein Mann auf einmal über den Radweg gehen. Ich rufe ihm zu, er wich aus und entschuldigte sich. Dann rief eine andere Person, ich solle nicht so rasen. Naja, Ich fuhr etwa 25km/h. -
rainer (rainer@friendica.sokoll.com)'s status on Thursday, 13-Mar-2025 20:59:43 CET rainer
@heluecht 25 IST schnell für einen Radfahrer. Ich komme im Schnitt auf 15 bis 17 und bin damit eher schneller unterwegs als die meisten. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Thursday, 13-Mar-2025 20:59:43 CET Michael Vogel
@rainer Dann fährst Du nicht in Hamburg 😀 Gerade bei den Leuten, die augenscheinlich pendeln, ist der Durchschnitt eher bei merklich über 20km/h. -
dieterwilhelm (dieterwilhelm@loma.ml)'s status on Friday, 14-Mar-2025 05:30:02 CET dieterwilhelm
@heluecht Bin ja mit nem Pedelec unterwegs und habe eine gute Klingel. Und mit etwas Rücksicht gehts es gut. Und bin um die 25km/h +/- 5 unterwegs. Radstreifen und Kombiwege. Rasen ist relativ. Fü die Oma ist man zu schnell, Für die Kindergartenmütter im Auto ist man zu langsam. Und für die Rentnertruppe auf eBike ist 20 km/h das Tempo. Es kann doch nicht sein das jemand schneller unterwegs sein muß. Äh, doch. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 14-Mar-2025 05:30:02 CET Michael Vogel
@dieterwilhelm Ich fahre immer so schnell, dass ich noch rechtzeitig bremsen kann. Ich verlasse mich dabei aber nicht nur auf meine Klingel, da ich festgestellt habe, dass die im Straßenverkehr schnell überhört wird. -
rainer (rainer@friendica.sokoll.com)'s status on Friday, 14-Mar-2025 05:32:43 CET rainer
@heluecht In der Tat. Und ich fahre ein stinknormales Trekkingrad ohne E. -
sascha (sascha@fedinaut.de)'s status on Friday, 14-Mar-2025 05:32:43 CET sascha
@rainer @heluecht Ich habe wenn ich mit dem Rad schnell von A nach B will auch gerne mal ein Stück mehr als km/h drauf, auch ohne Rennrad und E-Bike. Wenn ich natürlich gemütlich Fahre, z. B. bei einer Ausflugsfahrt natürlich nicht. Hier in Heidelberg gibt es btw. durchaus nicht wenige die auch auf mehr als 25 km/h kommen. Leider ist die Infrastruktur in weiten Teilen bescheiden und lückenhaft. -
rainer (rainer@friendica.sokoll.com)'s status on Friday, 14-Mar-2025 05:32:43 CET rainer
@heluecht @sascha Vermutlich seid ihr alle jünger als 63 😉 Michael Vogel likes this. -
Matthias Doellert (iviisterx@social.cologne)'s status on Friday, 14-Mar-2025 06:40:24 CET Matthias Doellert
@heluecht @dieterwilhelm
Nur mal so zur Info: auf Radwegen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 14-Mar-2025 06:40:24 CET Michael Vogel
@IVIisterX @dieterwilhelm Nach meinem Wissen gibt es keine feste Höchstgeschwindigkeit, sondern die Regel, dass man in einer angemessenen Geschwindigkeit fahren muss. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 15-Mar-2025 15:44:12 CET Michael Vogel
@IVIisterX @dieterwilhelm Man kann mit Pedelecs natürlich auch schneller als 25km/h fahren - dann aber eben ohne Unterstützung. -
Matthias Doellert (iviisterx@social.cologne)'s status on Saturday, 15-Mar-2025 15:44:13 CET Matthias Doellert
@heluecht Du hast recht. Keine Ahnung, wo ich das gelesen habe. Pedelecs sind allerdings durch ihre Höchstgeschwindigkeit auf 25 km/h begrenzt. Escooter auf 20 km/h. Und auf Fahrradstraßen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Für alle Fahrzeuge. @dieterwilhelm
-