bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Casey (kc@chaos.social)'s status on Thursday, 06-Mar-2025 08:10:57 CET Casey Casey

    Wenn ich in Alternativtexte Worte wie „suggests“, „möglicherweise“ oder „könnte“ lese, werde ich entfolgen und die Posts so behandeln, als sei da gar kein Alternativtext.

    Diesen LLM-Quatsch könnt ihr euch echt sparen. Ich will Teilhabe, keine Spekulation. Und das erfordert halt, dass ihr euch mal eine Minute selbst Gedanken macht, was ihr da eigentlich kommunizieren wollt. Tools bedienen kann ich selbst.

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink
    • Michael Vogel likes this.
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Thursday, 06-Mar-2025 08:13:31 CET Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      @kc Ich persönlich störe mich daran, wenn Leute Bots verwenden, die den Alt-Text als Antwort-Post bereitstellen. Da kommt ja die Beschreibung komplett ohne den Kontext.
      In conversation about 2 months ago permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Thursday, 06-Mar-2025 08:14:54 CET Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Piiieps & Brummm
      @kc @PiiiepsBrummm Ich habe die Regel, dass ich keine Beiträge teile, bei denen die Alt-Texte nicht oder nicht zufriedenstellend sind.
      In conversation about 2 months ago permalink
    • Piiieps & Brummm (piiiepsbrummm@chaos.social)'s status on Thursday, 06-Mar-2025 08:14:56 CET Piiieps & Brummm Piiieps & Brummm
      in reply to

      @kc Ergänzung:

      "Wenn Du nicht selbst auf den ALT Text angewiesen bist, dann beschwere Dich nicht über das Fehlen eines solchen. Sei konstruktiv und schreibe einen Kommentar mit der Beschreibung und #ALT4you "

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Casey (kc@chaos.social)'s status on Thursday, 06-Mar-2025 08:14:56 CET Casey Casey
      in reply to
      • Piiieps & Brummm

      @PiiiepsBrummm Nein, aus zwei Gründen:

      - Wenn sich auch Leute, die nicht darauf angewiesen sind, beschweren, und dann ein Alternativtext entsteht, gibts mehr Teilhabe. Betroffene zu Bittstellern zu machen ist nie gut. Und wenn die Antwort negativ ist, wissen wir, woran wir bei der Person sind, und können nen Bogen drum machen.
      - #Alt4Me / #Alt4You sind ok, aber andere Personen wissen genau wie LLMs nicht immer um den Kontext oder die Nuancen, die kommuniziert werden sollen.

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Piiieps & Brummm (piiiepsbrummm@chaos.social)'s status on Thursday, 06-Mar-2025 08:14:56 CET Piiieps & Brummm Piiieps & Brummm
      in reply to

      @kc Ich stimme Dir absolut zu. Niemand sollte als Bittsteller agieren müssen.

      Ich habe versucht, meine eigene Grundhaltung als Leitsatz zu formulieren. Zumindest wenn ich einen Beitrag ohne ALT teile, versuche ich als (noch) Sehender, die Beschreibung zu liefern.

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Andreas, DJ3EI, he/him (dj3ei@mastodon.radio)'s status on Thursday, 06-Mar-2025 12:22:12 CET Andreas, DJ3EI, he/him Andreas, DJ3EI, he/him
      in reply to
      • Svenja

      Ich bin zu faul, die Graphik wirklich zu erstellen und appelliere an Deine Phantasie. Stelle Dir bitte eine Graphik vor mit folgendem Alt-Text:

      Ein fröhlich-nerdiges Cartoon-Gesicht, daneben ein in halbem Ernst erhobener Zeigefinger. Dem Gesicht zugeordnet eine Sprechblase: "Das Wort "möglicherweise" könnte möglicherweise auch ohne Mitwirkung eines LLM in einem legitimen Alt-Text auftauchen."

      @kc @svenja

      In conversation about 2 months ago permalink
    • Casey (kc@chaos.social)'s status on Thursday, 06-Mar-2025 12:22:12 CET Casey Casey
      in reply to
      • Andreas, DJ3EI, he/him
      • Svenja

      @dj3ei @svenja Warum sind es immer Männer, die absolut sinnlose und selbstverständliche Details erklären und sich dabei wie die schlausten Macker überhaupt fühlen

      In conversation about 2 months ago permalink
      Michael Vogel likes this.

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.