bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. Mina (mina@swiss-talk.net)'s status on Saturday, 09-Sep-2023 18:55:51 CEST Mina Mina

    #Avionic experts wanted!

    Do we actually need #jet #planes, except for the military?

    If we wanted to cut greenhouse gas emissions, wouldn't it make sense to switch air travel and transport entirely to #turboprop?

    In conversation Saturday, 09-Sep-2023 18:55:51 CEST from swiss-talk.net permalink

    Attachments


    1. https://swiss-talk.net/system/media_attachments/files/111/036/119/433/262/607/original/462af5c759569a88.png
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 09-Sep-2023 18:55:48 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Peter Jakobs ⛵
      • Patrick Seemann

      @pjakobs @Mina @nohillside Was hältst Du von den Propfans? Siehe: en.wikipedia.org/wiki/Propfan

      Da ist ja in letzter Zeit wieder Bewegung in die Sache gekommen.

      In conversation Saturday, 09-Sep-2023 18:55:48 CEST permalink
    • Peter Jakobs ⛵ (pjakobs@mastodon.green)'s status on Saturday, 09-Sep-2023 18:55:49 CEST Peter Jakobs ⛵ Peter Jakobs ⛵
      in reply to
      • Patrick Seemann

      @Mina @nohillside hängt von der Geschwindigkeit ab. Bei Turboprops hast Du irgendwann das Problem, dass Du, um mehr Leistung zu bekommen entweder den Prop größer machen musst, oder er schneller drehen muss. Beides führt dazu, dass die Blattspitzen überschallschnell werden, was zu massiven Effizienzverlusten führt. Turboprop sind prima für relativ kurze Strecken, die in niedrigen Höhe nicht allzu schnell geflogen werden. In großen Höhen und auf langen Distanzen sind Jets effizienter.

      In conversation Saturday, 09-Sep-2023 18:55:49 CEST permalink
    • Mina (mina@swiss-talk.net)'s status on Saturday, 09-Sep-2023 18:55:50 CEST Mina Mina
      in reply to
      • Patrick Seemann

      @nohillside

      So weit ich weiß: Deutlich weniger.

      In conversation Saturday, 09-Sep-2023 18:55:50 CEST permalink
    • Patrick Seemann (nohillside@smnn.ch)'s status on Saturday, 09-Sep-2023 18:55:51 CEST Patrick Seemann Patrick Seemann
      in reply to

      @Mina stösst Turboprop weniger CO2 pro Passagierkilometer aus?

      In conversation Saturday, 09-Sep-2023 18:55:51 CEST permalink
    • Mina (mina@swiss-talk.net)'s status on Saturday, 09-Sep-2023 19:11:40 CEST Mina Mina
      in reply to
      • Peter Jakobs ⛵
      • Patrick Seemann

      @pjakobs

      Und wenn man sagt, OK, dauert dann halt ein bisschen länger?

      Sagen wir mal so: Ob ich 9 oder 12 Stunden nach New York brauche, ist auch egal: Mit dem Tag ist eh nichts mehr anzufangen.

      @nohillside

      In conversation Saturday, 09-Sep-2023 19:11:40 CEST permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 09-Sep-2023 19:11:40 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      • Peter Jakobs ⛵
      • Patrick Seemann

      @pjakobs @Mina @nohillside Durch die niedrigere Höhe steigt der Spritverbrauch. Ich könnte mir vorstellen, dass auf einer solchen Strecke der Spritverbrauch mit Turboprops deswegen höher sein könnte.

      Die Reisegeschwindigkeiten modernder Turboprops liegen so bei 450-500km/h, ein moderner Jet liegt bei um die 850km/h. Das sind schon drastische Unterschiede.

      In conversation Saturday, 09-Sep-2023 19:11:40 CEST permalink
    • Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 09-Sep-2023 19:16:24 CEST Michael Vogel Michael Vogel
      in reply to
      @Mina Ich denke, dass man solche Sachen pragmatischer angehen sollte: Über eine entsprechende CO²-Besteuerung des Kerosin.
      In conversation Saturday, 09-Sep-2023 19:16:24 CEST permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.