bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. taz (tazgetroete@mastodon.social)'s status on Saturday, 10-Dec-2022 16:08:45 CET taz taz

    Mithilfe der Außenluft heizen – bei minus 2 Grad Celsius? Das schaffen Wärmepumpen. In den letzten Jahren wurden laut Statistischem Bundesamt immer mehr von ihnen in neue Wohngebäude eingebaut.

    In conversation Saturday, 10-Dec-2022 16:08:45 CET from mastodon.social permalink

    Attachments


    • Lieber ein richtiges Klapprad (lerk@social.tchncs.de)'s status on Saturday, 10-Dec-2022 16:12:14 CET Lieber ein richtiges Klapprad Lieber ein richtiges Klapprad
      in reply to

      @tazgetroete

      Die nicht so gute Nachricht: Für den riesigen Altbaubestand in deutschen Innenstädten gibt es zu Gas leider noch keine unproblematische Alternative. Vor allem, wenn Stuckfassaden erhalten werden sollen.

      Wärmepumpen werden meines Wissens überwiegend bei flächenverschwenderischen und energieineffizienten Einfamilienhäusern u.ä. eingebaut. Solche Häuser sollten am besten gar nicht neu gebaut werden.

      #Wärmepumpe #Altbau

      In conversation Saturday, 10-Dec-2022 16:12:14 CET permalink
    • Albrecht B. (albrechtbuscher@nrw.social)'s status on Saturday, 10-Dec-2022 16:20:58 CET Albrecht B. Albrecht B.
      in reply to

      @tazgetroete
      Gut ist daran zunächst einmal gar nichts. Nur wenn die #Wärmepumpen mit #Ökostrom betrieben werden, dann sind sie besser als eine Gasheizung, ansonsten Augenwischerei.

      In conversation Saturday, 10-Dec-2022 16:20:58 CET permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.