bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. maha (maha@chaos.social)'s status on Wednesday, 09-Jan-2019 16:11:28 CET maha maha

    Wie @pavel23 auf Twitter feststellte, wird „steile Lernkurve“ (viel lernen in kurzer Zeit) oft falsch im Sinne von ,schwer zu lernen, schwierig‘ verwendet; das gehört in die Kategorie: „Quantensprung“ und „mit Augenmaß“; solche Phänomene interessieren mich sehr! Wer noch welche weiß: immer her damit! #followerpower

    In conversation Wednesday, 09-Jan-2019 16:11:28 CET from chaos.social permalink
    • FlowFX and baldo repeated this.
    • FlowFX (flowfx@chaos.social)'s status on Wednesday, 09-Jan-2019 16:22:22 CET FlowFX FlowFX
      in reply to

      @maha In den letzten Jahren hat sich der Begriff „Momentum“ verbreitet. Das englische „momentum“ wird in der Physik mit „Impuls“ (Geschwindigkeit mal Masse) übersetzt und ist das, was gemeint ist. Aber „Momentum“ bringe ich im Deutschen allerhöchstens mit „Drehmoment“ in Verbindung, was aber eine ganz andere Größe, nämlich Kraft mal Weg (mal Cosinus vom Winkel), ist. (hat mit Hebelwirkung zu tun).

      „Momentum“ gibt es für mich einfach nicht.

      In conversation Wednesday, 09-Jan-2019 16:22:22 CET permalink
    • FlowFX (flowfx@chaos.social)'s status on Wednesday, 09-Jan-2019 16:23:05 CET FlowFX FlowFX
      in reply to

      @maha mmh... aber das ist wohl gar nicht das was du suchst sondern eher ein Anglizismus. Oder?

      In conversation Wednesday, 09-Jan-2019 16:23:05 CET permalink
    • FlowFX (flowfx@chaos.social)'s status on Wednesday, 09-Jan-2019 18:00:59 CET FlowFX FlowFX
      • Seron

      @seron @maha Also doch Anglizismus. 😜

      Was bedeutet der Begriff auf Latein?

      In conversation Wednesday, 09-Jan-2019 18:00:59 CET permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.