bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. headcrack (headcrack@headcrack.cf)'s status on Sunday, 02-Jul-2017 21:18:19 CEST headcrack headcrack
    Ich stolpere gerade im Freifunk-Wiki darüber, dass einige neuere TP-Link-Router für die USA und Israel kein Neuflashen der Firmware erlauben, jedenfalls nicht ohne Tricks. Das stößt mir ganz schön sauer auf und bietet Raum für eininge Spekulationen, deren Richtung mir gar nicht gefällt. Es reicht eine einzige Frage. Qui bono?
    In conversation Sunday, 02-Jul-2017 21:18:19 CEST from headcrack.cf permalink
    • @mcscx@quitter.se repeated this.
    • @mcscx@quitter.se (mcscx@quitter.se)'s status on Sunday, 02-Jul-2017 22:32:22 CEST @mcscx@quitter.se @mcscx@quitter.se
      in reply to
      @headcrack ich glaub in DE / EU ist auch ein Gesetz in der Pipeline wonach Accesspoints nur noch mit Original-Firmware betrieben werdn dürfn
      In conversation Sunday, 02-Jul-2017 22:32:22 CEST permalink
    • headcrack (headcrack@headcrack.cf)'s status on Sunday, 02-Jul-2017 23:30:46 CEST headcrack headcrack
      in reply to
      • @mcscx@quitter.se
      Okay, also hinter dem Router gehört dann also nochmal n SoC mit FreeBSD, ein VPN nach Niemandsland und pf. Das kann alles nicht wahr sein.
      In conversation Sunday, 02-Jul-2017 23:30:46 CEST permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.