bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Conversation

Notices

  1. vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Friday, 23-Dec-2016 20:56:43 CET vinzv vinzv
    @bugabinga Twidere ist eigentlich sehr gut. Alternativ dazu gibt es noch AndStatus. Ansonsten noch ein paar, die sind auch im Wiki: https://wiki.gnusocial.de/de:gnusocial:clients
    In conversation Friday, 23-Dec-2016 20:56:43 CET from gnusocial.de at 48°28'46"N 11°9'28"E permalink
    • vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Friday, 23-Dec-2016 21:13:04 CET vinzv vinzv
      @bugabinga Woran hakt es denn?
      In conversation Friday, 23-Dec-2016 21:13:04 CET permalink
    • vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Friday, 23-Dec-2016 21:38:15 CET vinzv vinzv
      @bugabinga Aber bitte, gerne!
      In conversation Friday, 23-Dec-2016 21:38:15 CET permalink
    • vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Friday, 23-Dec-2016 23:23:36 CET vinzv vinzv
      @bugabinga Also: Twidere funktioniert sehr gut, ist aber prinzipiell zuerst einmal ein Twitter-Client. Darum funktionieren Suche und auch manche Profile nicht. Letzteres sind Nutzer, die nicht auf gnusocial.de sondern irgendwo anders ihren Account haben. Dies lässt sich leider nicht beheben, zumindest nicht ohne Arbeit des App-Entwicklers.

      Grundsätzlich empfehle ich dir folgendes Vorgehen: Leute und neue Inhalte findest du über die Webseite (am PC oder im mobilen Browser). Einfach nur in der Timeline lesen, schreiben, antworten erledigst du über Twidere.
      So mache ich das zumindest.

      Als Alternative gäbe es noch AndStatus. Das ist für Neulinge weniger intuitiv bietet aber mehr Funktionen (Suche, entfernten Nutzern folgen, öffentliche Timeline).
      In conversation Friday, 23-Dec-2016 23:23:36 CET permalink
    • vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Saturday, 24-Dec-2016 11:49:30 CET vinzv vinzv
      @bugabinga Das stimmt wohl. Der Entwickler von AndStatus hat mal Twidere mit einem schönen Spielzeug und AndStatus mit einem praktischen Werkzeug verglichen. Das trifft es ganz gut, finde ich.
      In conversation Saturday, 24-Dec-2016 11:49:30 CET permalink
    • vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Saturday, 24-Dec-2016 13:57:47 CET vinzv vinzv
      • Björn
      @funqr Was ich neben der Feature-Fülle sehr schätze ist die Arbeitsweise des Entwicklers. Immer offen für Ideen und Wünsche, diskutiert alles sehr detailliert und offen.
      In conversation Saturday, 24-Dec-2016 13:57:47 CET permalink
    • vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Saturday, 24-Dec-2016 15:12:46 CET vinzv vinzv
      • Björn
      @funqr Ist bisschen versteckt: https://gnusocial.de/settings/oauthconnections
      In conversation Saturday, 24-Dec-2016 15:12:46 CET permalink
    • vinzv (vinzv@gnusocial.de)'s status on Saturday, 24-Dec-2016 17:47:11 CET vinzv vinzv
      • Björn
      @funqr Doch, hier: https://gnusocial.de/settings/oauthapps/new
      In conversation Saturday, 24-Dec-2016 17:47:11 CET permalink

Feeds

  • Activity Streams
  • RSS 2.0
  • Atom
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.