bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Süddeutsche Zeitung Wenn die USA ein Embargo verhängen, dann müssten etwa Amazon, Google oder Microsoft morgen alle Dienste in der EU abschalten. Unternehmen und Behörden könnten dann nicht mehr auf ihre Doku-mente, E-Mails oder sonstige Systeme zugreifen. Damit kann eine Wirtschaft heutzutage praktisch abgeschaltet wer-den. Das ist für die gesamte EU vielleicht nicht realistisch, aber wenn man zum Beispiel in Dänemark ist und diese sinnlose Grönland-Debatte weiter eskaliert, dann können die USA damit ein Land mit sechs Millionen Einwohnern über Nacht „abschalten". Das ist nichts, was morgen passieren wird - aber nach zwei Monaten Trump etwas, das man leider nicht mehr absolut ausschließen kann. Und das ist massiv besorgniserregend.

Download link

https://assets.chaos.social/media_attachments/files/114/260/728/620/551/221/original/2fe30520a1d91d04.png

Notices where this attachment appears

  1. Katharina Nocun (kattascha@chaos.social)'s status on Tuesday, 01-Apr-2025 06:10:57 CEST Katharina Nocun Katharina Nocun

    Was @maxschrems hier zum Thema Erpressbarkeit & Abhängigkeit durch Big Tech Made in USA sagt, ist so wahr wie besorgniserregend: https://www.sueddeutsche.de/kultur/max-schrems-transatlantischer-datenverkehr-li.3226552

    In conversation about 2 months ago from chaos.social permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.