bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Die Grafik zeigt die prozentuale Veränderung gegenüber dem Vorjahr des Verbraucherpreisindex (VPI) für Parkgebühren im Vergleich zum allgemeinen VPI in den Jahren 2021, 2022 und 2023. 2021: Die Veränderung gegenüber dem Vorjahr ist bei beiden Indizes (Parkgebühren und VPI insgesamt) ungefähr gleich hoch. 2022: Der VPI insgesamt (blau) steigt deutlich höher als der für Parkgebühren (rot). 2023: Die Parkgebühren (rot) steigen um 7, 1%, während der VPI insgesamt (blau) um 5,9 % steigt. Am unteren Rand der Grafik wird die Quelle angegeben: "© Statistisches Bundesamt (Destatis), 2024".

Download link

https://social.bund.de/system/media_attachments/files/112/960/332/890/247/617/original/5390ad914b0ec610.png

Notices where this attachment appears

  1. Statistisches Bundesamt (destatis@social.bund.de)'s status on Wednesday, 14-Aug-2024 14:32:12 CEST Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt

    Aktuell wird über mehr #Parkplätze und günstigeres Kurzfrist-Parken, gerade in Innenstädten diskutiert. Die #Parkgebühren insgesamt sind 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 % gestiegen. Im selben Zeitraum stiegen die Verbraucherpreise insgesamt um 5,9 %.

    In conversation about 9 months ago from social.bund.de permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.