bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Ein Mosaik mit 19 Aufnahmen von Spiralgalaxien. Sie sind hier nicht abgebildet, wie man sie mit normalen Teleskopen im sichtbaren Bereich des Spektrums betrachten würde, sondern eben in Infrarotstrahlung. Allen Bildern ist dabei ähnlich, dass sich im Inneren der Galaxien ein gleißend helles Zentrum und drumherum ein bläulich schimmernder Bereich mit unzähligen Sternen befinden. Von dort winden sich auf allen Bildern orangerot glühend dargestellte Spiralarme weit ins Universum. Diese mächtigen Spiralarme sind vielfach verzweigt und weisen immer wieder dunkle Lücken auf: Möglicherweise haben dort Sternexplosionen den Raum leergefegt und so für die dunklen Leerräume gesorgt.

Download link

https://social.bund.de/system/media_attachments/files/111/843/755/827/974/251/original/d29846a19920f7cb.jpg

Notices where this attachment appears

  1. DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Tuesday, 30-Jan-2024 09:12:05 CET DLR_next DLR_next

    Neue Aufnahmen des Weltraumteleskops James Webb: Infrarotbilder von 19 Spiralgalaxien enthüllen Verteilung von Sternen und komischen Gas- und Staubwolken. Mehr Infos und Bildnachweise: https://webbtelescope.org/contents/media/images/2024/105/01HM9KGGP1EWFFSRRSKR8NZGWZ?news=true und https://science.nasa.gov/missions/webb/nasas-webb-depicts-staggering-structure-in-19-nearby-spiral-galaxies/

    In conversation Tuesday, 30-Jan-2024 09:12:05 CET from social.bund.de permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.