bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Die erdzugewandte Seite der Sonne in grasgrüner Darstellung. Insgesamt knapp ein Dutzend Aktive Regionen, die heller als die übrige Oberfläche auf ihr verteilt sind. Eigentlich leuchtet die uns weiß erscheinende Sonne in dieser grünen Wellenlänge am stärksten. Doch weil im Farbspektrum des sichtbaren Lichts - wie bei einem Regenbogen - der grüne Bereich in der Mitte liegt und von gelb und rot auf der einen beziehungsweise blau und violett auf der anderen Seite umgeben ist, wird das Grün in diesem farbigen Mischmasch quasi überstrahlt. Der Satellit kann die einzelnen Farben aber auffächern und gesondert darstellen, sodass die Sonne in unseren morgendlichen Bildern mal so und mal so aussieht.

Download link

Notices where this attachment appears

  1. DLR_next (dlr_next@social.bund.de)'s status on Wednesday, 11-Jan-2023 10:18:15 CET DLR_next DLR_next

    Hallo zusammen - wie immer mit einem Livebild der Sonne via Satellit SDO.

    In conversation Wednesday, 11-Jan-2023 10:18:15 CET from social.bund.de permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.