bartle
  • Login
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

ZEIT: Während Volkswagen munter weiter SUVs verkaufte. Warncke: Da kam der Konzernchef dann ins Schlingern, weil Herr Diess dem Publikum die Doppelstrategie erklären sollte, wie die großen, schweren Verbrenner-SUV und das Klimaschutzziel zusammenpassen. Tatsächlich gibt es einen Run auf kleine Elektroautos. Mit all den Prämien waren die Anschaffungskosten kaum größer als für Verbrenner. Ein E-Golf ist mittlerweile selbst als Gebrauchtwagen gefragt. ZEIT: Wie haben die Hersteller auf diesen Wunsch nach Kleinwagen reagiert? Warncke: Mit einem Bestellstopp am 8. September 2020. Damals hat Volkswagen die Bestellmöglichkeit für kleine E-ups für sagenhafte 17 Monate ausgesetzt. Wir hatten 30 konkrete Kaufinteressenten für den E-up und bekamen von den wenigen, die in einer limitierten Nachauflage vertrieben wurden, nur vier Autos zugeteilt. ZEIT: Klingt wie eine Trabant-Bestellung in der DDR. Warncke: Ich habe Leuten empfohlen, schnell einen anderen Händler zu suchen, weil der vielleicht noch Kapazitäten hat.

Download link

Notices where this attachment appears

  1. Katja Diehl will Autokorrektur (shedrivesmobility@norden.social)'s status on Saturday, 10-Dec-2022 14:48:32 CET Katja Diehl will Autokorrektur Katja Diehl will Autokorrektur

    Die Mär von "alle wollen #SUVs" hält sich ja hartnäckig, ohne dass diese großartig medial hinterfragt worden wäre.
    Fakt ist, dass auf den ersten Plätzen der #Elektroautokaufprämie zunächst sehr kleine Pkw standen:
    eUp, eSmart..
    Diese wurden dann schlichtweg vom Markt genommen, weil sie keine Marge bringen. Wenn noch eine:r sagt: Der Markt regelt das!! lacht bitte einfach laut auf.
    Quelle: SPIEGEL Interview mit VW-Händler Wolf Warncke.

    In conversation Saturday, 10-Dec-2022 14:48:32 CET from norden.social permalink
  • Help
  • About
  • FAQ
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

bartle is a social network. It runs on GNU social, version 2.0.1-beta0, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All bartle content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.