@jansenspott Ich stimme mit dem Artikel nicht überein. Wenn eine Kneipe von üblen Typen bevölkert wird und nichts dagegen getan wird, dann ziehe ich mit meinen Leuten zu einer anderen Kneipe um. Dieser im Artikel geforderte dauerhafte Kampf würde mir einfach zu viel Kraft kosten. Ich brauche meine Erholung - und die habe ich nicht, wenn um mich herum nur noch rumgepöbelt wird und jede kleine Äußerung einen Shitstorm nach sich zieht - und vor allem seitens der Betreiber nichts getan wird, bzw. sie sogar noch die Pöbler bevorzugen.
Für mich persönlich ist es so, ja, ich bin still geworden und habe die Plattformen sogar verlassen. Ja, es ist Eskapismus, und zwar in der höchsten Form.
Nur, wie oft habe ich dort gegen Rechte und Schwurbler argumentiert und stand alleine auf weiter Flur? Wenn es richtig gut lief, kam noch jemand von der "guten" Seite und hat rumgemeckert, weil man nicht richtig gegendert oder einen Alt-Text vergessen hat.
Ich habe Freunde in den USA. Links, offen lesbisch, mit adoptierten Kind, das man als migrantisch lesen kann.
Die berichten von zunehmend aggressiver Stimmung und Drohungen und wollen nicht den Fehler machen, zu warten, bis es zu spät ist.
Europa ist ihr Ziel, aber die stehen wie ein Ochs vor dem Berg - an welche staatliche Stelle wendet man sich von meiner Position aus denn da am besten, um nähere verbindliche Infos zu bekommen, was möglich ist?
@derZeitreiser Haben sie denn ein Wunschland? Ich Kenne Leute aus den USA (ein schwules Pärchen), das schon länger überlegt, nach Portugal auszuwandern.
@derZeitreiser Ggf. sollten sie dann zunächst eine Rundreise durch potentielle Gegenden machen? Es ist ja auch eine Frage des Wunschklimas. Gerade mit Kind (falls es bereits schulpflichtig ist) wäre es ja ansonsten sehr suboptimal, erneut (oder sogar mehrfach) umzuziehen.
@heluecht Nein. Die haben eine sehr amerikanische Vorstellung von Europa. Die wollen erst mal ankommen - vermutlich Deutschland oder Frankreich, weil sie da viele aus dem Hobby kennen - und dann von dort weiter.
Ich versuche erst einmal, ihnen etwas an die Hand zu geben, damit sie nicht ins Nichts oder gar verwaltungstechnisch ins offene Messer laufen.
@mimikama Wenn sich Firmen positionieren ist das für mich okay. Natürlich werde ich meine Kaufentscheidung wiederum davon abhängig machen, wie die Positionierung ausfällt.
@metaphil@hankg Of course solar and wind can replace a lot of other power plants. Also they can be used to decentralize the power grid. But I think that it's important to continue research for fusion, since this could be helpful under certain conditions - for example for spacecrafts or on other planets.
@heluecht Space is for billionaires, imperialist war mongerers and extractivist resource exploitation. When we're done saving pur own planet (let alone surviving as a species) and completely bored we can take up the Star Trek sci-fi reenactment space stuff again.
@metaphil I see that different. I think that space is for science and research. And research can benefit from better engines a lot, especially for expeditions to the outer planets and the moons of Jupiter and Saturn.
@hankg@mikro2nd These fusion reactors would replace the coal fueled power plants and likely the nuclear power plants - which both work by generating heat. So this is just a replacement from one heat generator with another one.
@ChariteBerlin Wie gut nutzbar ist dieses Gewebe? Das dürfte doch in der Regel Material sein, das aufgrund von Erkrankungen (z.B. Krebs) entfernt werden musste. Oder spielt so etwas bei dieser Art von Forschung keine Rolle?
@heluecht Genau das kann besonders interessant sein: Tumorgewebe zu untersuchen, um die Entstehung von Krankheiten oder Resistenzen gegenüber Therapien besser zu verstehen. Es fällt aber auch z.B. bei Magenverkleinerungen und in der plastischen Chirurgie Gewebe an, das in seiner Beschaffenheit als gesund gelten kann.
Weil gefragt wurde: Ähnlich zur Berechnung des Einschlag-Risikos beim Asteroiden 2024 YR4, das inzwischen auf über 3% heraufgesetzt wurde, stiegen auch im Fall des Asteroiden Apophis anfangs die Werte an, bevor ein Einschlag im Jahr 2029 (und für spätere Vorbeiflüge) ausgeschlossen werden konnte.
@dlr_next Soweit ich weiß, wird man 2028 genau wissen, ob er 2032 einschlägt. Und dann sollte es machbar sein, eine Mission ähnlich zu DART zu starten, oder?
@sundogplanets I hate to defend SpaceX here, but that second stage only deorbitated there because they had a problem with the stage. Normally they deorbit it so that it lands at Point Nemo.
Finde es spannend, wie Affinity entgegen dem Trend vermeidet von AI zu sprechen, sondern konsequent überall „maschinelles Lernen“ verwendet. Scheinbar haben sie auch verstanden dass Daten zum verarbeiten in die Cloud zu laden oder gar Kundendaten zum „trainieren“ zu nutzen echt nicht so gut ankommt.
Innenpolitisch treibt Trump einen Staatsstreich von oben voran. Außenpolitisch gefährdet er Demokratien wie die Ukraine, Taiwan und die Europäische Union. Kurzfristig könnte er sogar Erfolg haben, wirtschaftlich und bei den zustimmungswerten. Was aber langfristig die Folge ist: Das Ende des amerikanischen Zeitalters. Denn der Einfluß der USA war nicht nur Folge der eigenen Stärke, sondern das Bündnis mit den 750 Mio. Einwohner starken westlichen Partnern. Und die wenden sich nun ab …
@ulrichkelber Die große Frage ist nur, ob sich die Europäer einig sein werden. Ich befürchte, dass Orban eher ein Trump-Fan ist, der alles blockieren wird, was auch nur in Ansätzen dazu geeignet wäre, mehr Selbständigkeit zu erlangen.
@wolf@jrp Ist leider auch sehr aufwändig, da der Versand erst erfolgen kann, wenn das Geld angekommen ist. Und gleichzeitig gibt es keinen Käuferschutz.
@Cyb3rrunn3r@wolf@glsbank@Taler giropay war geil ich glaub das wurde nun umbenannt. irgendwie lange nichts mehr von gesehen oder gehört. Nur so unseriöse Seiten mit "hier gib uns mal dein Passwort" äh... nö? Damals wurde es alles von der eigenen Bani abgewickelt.