@unity es ist die letzte Wahl. #Zuckerberg bildet die Brücke mit #Threads ins Fediverse nicht, weil er den Austausch oder Verbundenheit sucht. Es ist vielmehr die diabolische und inhaltliche Übernahme durch massig viele mitgebrachte User und das abgreifen von Daten und Profilerstellung auf #Meta -Servern. Wann checkst du das?
Notices by Roy Bär (roy_baer@norden.social)
-
Roy Bär (roy_baer@norden.social)'s status on Friday, 13-Dec-2024 03:50:11 CET Roy Bär
-
Roy Bär (roy_baer@norden.social)'s status on Thursday, 28-Mar-2024 14:27:56 CET Roy Bär
@montag versuche mal den Blickwinkel zu ändern. Es geht um die inhaltliche Übernahme durch die Hintertür. #Meta ist nicht am Austausch mit interessiert, sondern an Daten und Einfluss. User sind aus Gründen zu #Fediverse / #Mastodon gekommen - aber nicht um plötzlich inhaltlich-dominant zu Meta zu kommen. Ja, Bedingungen wurden akzeptiert, aber diese haben sich nun verändert. Dazu kommen Regeln, wie sich Instanzen zu verhalten haben. Diese würden dann nicht mehr erfüllt.
-
Roy Bär (roy_baer@norden.social)'s status on Thursday, 28-Mar-2024 14:27:56 CET Roy Bär
habe eben unseren Juristen befragt, wie er aus Datenschutz-Sicht die Lage der Instanz-Admins um #Threads in #Fediverse / #Mastodon beurteilt. Immerhin sei es das Geschäftsmodell v. Meta Daten zu sammeln & Profile zu erstellen. Er sagte, es sei ein interessanter Aspekt & zu klären sei, ob Admins nicht grundsätzl. organisatorisch & technisch verpflichtet seien, User vor Datensammlung Dritter zu schützen & daher 1 Instanz-Blockierung alternativlos sei. Was sagst Du, @kuketzblog ?